Ernte und Anbaufläche von Kürbissen sinkt

DPA
DPA

Deutschland,

Kurz vor Halloween hat der Kürbis Hochkonjunktur, aber die Zeit der Rekordernten scheint vorbei.

Erdmännchen untersuchen einen Kürbis. Kurz vor Halloween hat der Kürbis Hochkonjunktur, aber die Zeit der Rekordernten scheint vorbei. Foto: Sina Schuldt/dpa
Erdmännchen untersuchen einen Kürbis. Kurz vor Halloween hat der Kürbis Hochkonjunktur, aber die Zeit der Rekordernten scheint vorbei. Foto: Sina Schuldt/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Die Rekordernte des Jahres 2017 mit rund 92.200 Tonnen Speisekürbissen wurde damit um gut 15 Prozent unterschritten», teilten die Statistiker mit.

Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden berichtete, wurden 2018 in Deutschland nur noch rund 78.100 Tonnen Speisekürbisse geerntet.

«Die Rekordernte des Jahres 2017 mit rund 92.200 Tonnen Speisekürbissen wurde damit um gut 15 Prozent unterschritten», teilten die Statistiker mit. Auch die Kürbis-Anbaufläche wurde kleiner. 2018 waren es nur noch 4150 Hektar, sieben Prozent weniger als 2017. In den Jahren zuvor war die Anbaufläche von Speisekürbissen dem Amt zufolge stetig gestiegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
572 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
168 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Hühnerhaus Zeiningen
15 Interaktionen
«Schlachte lieber»
israel
2000 Hektar Land

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
3 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
5 Interaktionen
«Respect» am Schluss