Energiekrise: Britin soll 40'000 Pfund für Strom zahlen
Die Energiekrise trifft Grossbritannien hart, aber das geht zu weit: Die Stromrechnung einer geschockten Britin zeigte 40'000 Pfund für nur einen Tag an.

Das Wichtigste in Kürze
- 42'810.20 Pfund für Strom und Gas an nur einem Tag: Diese Rechnung schockte eine Britin.
- Auch wenn es sich wohl um einen Fehler handelte, hatte sie «fast einen Herzinfarkt».
- Die Bevölkerung sorgt sich derzeit ohnehin schon wegen der steigenden Energiepreise.
In Grossbritannien sind die Energiepreise derzeit so hoch wie nie. Gemäss Schätzungen kosten Strom und Gas für viele Haushalte in der Energiekrise bis zu 80 Prozent mehr als bisher.
Dennoch hätte nichts Chloee Miles Prior (25) auf das vorbereiten können, was sie eines Morgens auf ihrem intelligenten Stromzähler las. Dieser zeigte an, dass sie an nur einem Tag Strom im Wert von über 40'000 britischen Pfund verbraucht habe.
«Hatte fast einen Herzinfarkt»
«Ich hatte fast einen Herzinfarkt», sagt die junge Mutter gegenüber dem «Mirror». Üblicherweise erreiche ihr Zähler kaum über 1.80 Pfund – nun stand er am Mittag bereits bei 42'810.20.
Den Anstieg beim Stromzähler kann sie sich nicht erklären. «Wir lassen das Licht nicht an zum Schlafen, haben keine illegalen Partys», sagt sie. Zudem habe sie keinen Ofen, benutze lediglich zwei Halogenkochfelder und heize nie auf über 20 Grad.
Aber auch wenn es sich bei der extremen Messung wohl um einen Fehler handelt, versetzte die Zahl Prior in Panik. «Ich leide an Angststörungen und Depressionen», erklärt sie. «Es hat mich etwa eineinhalb Stunden lang in ein schwarzes Loch versetzt, bevor ich wieder klar denken konnte.»
Normalerweise zahlt die Britin, die in einer Zweizimmerwohnung lebt, 57 Pfund monatlich für Energie. Die 46 Pfund für Strom und 11 Pfund für Gas nennt sie «sehr gerechtfertigt».
Prior macht sich aber Sorgen um den Einfluss, den solche Strommessungen auf andere Familien haben könnten. «Das ist mehr als nur sich Sorgen machen, man ist extrem gestresst», sagt sie.
Preisdeckelung gegen Auswirkungen von Energiekrise
Grossbritannien ist wohl das westeuropäische Land, das am stärksten von der Energiekrise betroffen ist. Anfang September kündigte Premierministerin Liz Truss an, die Heiz- und Stromkosten für den Durchschnittshaushalt auf 2500 Pfund jährlich zu deckeln. Ohne diese Massnahme rechneten Stromunternehmen mit einem Anstieg auf bis zu 6000 Pfund bis im April 2023.