Eine Wölfin für Måneskin: Stadt Rom zeichnet Eurovision-Sieger aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Die italienische Gewinner-Band des Eurovision Song Contests, Måneskin, ist von der Stadt Rom für ihren Erfolg bei dem internationalen Musikwettbewerb ausgezeichnet worden.

Måneskin
Die Gewinner des Eurovision Song Contest, Måneskin. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Es sei eine Ehre, diese vier römischen Künstler zu ehren, sagte Bürgermeisterin Virginia Raggi am Dienstag bei der Verleihung im Kapitol.

Damiano David (22), Victoria De Angelis (21), Thomas Raggi (20) und Ethan Torchio (20) hätten die italienische Musik nach ganz oben gebracht.

Die Bürgermeisterin überreichte den oft schrill gekleideten Musikern eine kleine Statue der Lupa capitolina (kapitolinische Wölfin). Sie gilt als höchste Auszeichnung der Stadt und zeigt die Wölfin, die der Mythologie nach Romulus und Remus säugte - die Gründer Roms. Als lebensgrosse Bronzefigur steht die Lupa capitolina in den Kapitolinischen Museen Roms.

Die Rock-Band erklärte, die Prämierung sei eine grosse Ehre. Sie stammten aus Rom und hätten dort vor wenigen Jahren auf den Strassen zu spielen begonnen. Beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) holte Måneskin mit dem Lied «Zitti e buoni» den ersten Platz und damit nach Jahrzehnten wieder einen Grand-Prix-Titel für Italien.

Unterdessen laufen bereits die Vorbereitungen für den ESC 2022. Es ist noch unklar, ob er in Rom stattfindet. 17 italienische Städte haben sich für die Ausrichtung beworben, darunter neben Rom auch Mailand, Florenz, Bologna, Sanremo, Triest, Turin und Rimini.

Kommentare

Weiterlesen

ESAF 2025
276 Interaktionen
«Ungewohnt»
Facebook-Post
58 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR IN NEWS

Gazastreifen
«Akut!»
Papst Leo XIV
«zutiefst betrübt»
Telekom
4 Interaktionen
US-Behörden

MEHR AUS ITALIEN

Werner Herzog
Ehrenpreis für Herzog
teaser
Fertig privat!
Forcola di Livigno GR
2 Interaktionen
Forcola di Livigno GR
Giorgia Meloni
15 Interaktionen
Kritik