E-Rechnungspflicht: Warum Verbraucher nicht betroffen sind

DPA
DPA

Deutschland,

Im Geschäftsverkehr sollen Rechnungen künftig nicht mehr in Papierform, sondern elektronisch gestellt werden. Die Pflicht greift schon ab dem 1. Januar 2025.

Ab 2025 sind Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland dazu verpflichtet, im Geschäftsverkehr mit anderen Unternehmen elektronische Rechnungen auszustellen.
Ab 2025 sind Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland dazu verpflichtet, im Geschäftsverkehr mit anderen Unternehmen elektronische Rechnungen auszustellen. (Symbolbild) - Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Weniger Papier, mehr Digitalisierung. Ab 2025 sind Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland dazu verpflichtet, im Geschäftsverkehr mit anderen Unternehmen elektronische Rechnungen auszustellen. Für Kleinunternehmer greift die Vorschrift spätestens ab 2028. Verbraucherinnen und Verbraucher betrifft diese Neuerung nicht.

Hintergrund für die Änderung ist laut der Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt die geplante Einführung eines zunächst nationalen und dann EU-weiten elektronischen Umsatzsteuer-Meldesystems. Dieses soll aus den Daten der E-Rechnung gespeist werden. Die Digitalisierung der Rechnungen ist also nur der erste Schritt dorthin.

Dabei ist die E-Rechnung längst nicht nur ein PDF-Dokument, wie es schon jetzt immer mal wieder von Unternehmen an Unternehmen oder von Unternehmen an Verbraucher ausgestellt wird. Vielmehr ist es ein strukturiertes Format, das elektronisch gesendet, empfangen und verarbeitet werden kann. Für Unternehmen mit einem Vorjahresumsatz von weniger als 800'000 Euro darf die PDF-Rechnung dank Übergangsregelung alternativ aber auch noch bis 2027 genutzt werden. Das Bundesfinanzministerium befindet sich nach Angaben eines Sprechers derzeit mit den obersten Finanzbehörden der Länder in der Abstimmung zu einem Schreiben, in dem die Neuerungen noch einmal verschriftlicht sind.

Kommentare

Weiterlesen

Gemeinde
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Drohnen
Vor Weltkriegsgedenke
Nächster Neustart
Fähnchen und Mützen mit dem Logo der AfD liegen beim Landesparteitag der AfD Bayern auf einem Tisch.
141 Interaktionen
Erste Umfrage da
Donald Trump
21 Interaktionen
In Video

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Harry Kane Bayern München
Irres Gerücht!
Christian Lindner
11 Interaktionen
Vaterpflichten
AfD
15 Interaktionen
Rechtsextremistisch
Marianne Sayn-Wittgenstein-Sayn
«Mamarazza»