Weil sie dem König von Marokko dutzende wertvolle Uhren gestohlen hat, muss eine Putzfrau für bis zu 15 Jahre in Haft.
König von Marokko
Mohammed VI. ist für seinen Hang zum Luxus bekannt - Moroccan Royal Palace/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Gericht sprach eine Putzfrau für den Diebstahl von 36 Uhren für schuldig.
  • Zuerst schmolz sie die Golduhren ein, später verkaufte sie diese im Originalzustand.
  • Für die Tat erhält die Angestellte bis zu 15 Jahre Haft.
Ad

Ein Gericht in Rabat sprach die 46-Jährige in der Nacht zum Samstag des Diebstahls von insgesamt 36 Uhren für schuldig, wie ihr Anwalt mitteilte. 14 weitere Angeklagte, zumeist Goldhändler oder Mittelsmänner, müssen wegen Hehlerei zwischen vier und 15 Jahre hinter Gitter.

Die Putzfrau hatte in einem der Paläste von Mohammed VI. gearbeitet. Am Anfang liess sie die Golduhren noch einschmelzen und verkaufte das geschmolzene Metall an Goldhändler, später aber ging sie dazu über, das Diebesgut im Originalzustand zu verkaufen.

Ende 2019 wurden die 46-Jährige, ein mutmasslicher Komplize sowie die anderen Verdächtigen festgenommen. Diese versicherten vor Gericht, von der Herkunft der Uhren nichts gewusst zu haben.

Der marokkanische Monarch gilt als einer der reichsten Männer der Welt und ist für seinen Hang zum Luxus bekannt. Ein Instagram-Foto vom September 2018 zeigte ihn beispielsweise mit einer mit Diamanten verzierten Uhr am Handgelenk, bei der es sich um ein Modell der Marke Patek Philippe im Wert von rund 1,1 Millionen Euro handeln soll.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HaftGerichtEuro