Drittes türkisches Schiff beginnt Bohrung vor Zypern ohne Erlaubnis

DPA
DPA

Türkei,

Aussenminister der EU-Staaten hatten Mitte Juli wegen der Erdgaserkundungen Strafmassnahmen gegen die Türkei beschlossen – das Land gibt sich unbeeindruckt.

Bohrschiff
Ein türkisches Schiff bohrte im August vor der Küste Zyperns nach Erdgas – ohne Erlaubnis. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein drittes türkisches Schiff hat ohne die Bewilligung von Zypern mit Bohrungen begonnen.
  • Im Juli hatten Aussenminister der EU-Staaten Strafmassnahmen gegen die Türkei beschlossen.
  • Ein viertes Schiff soll noch im August hinzustossen.

Inmitten schwerer politischer Spannungen wegen reicher Erdgasvorkommen rund um Zypern im Mittelmeer hat ein drittes türkisches Forschungsschiff die Arbeit aufgenommen. Die «Yavuz» bohre bereits in 710 Metern Tiefe, berichteten die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu und der Sender CNN Türk am Mittwoch.

Das Schiff soll türkischen Angaben zufolge drei Monate lang nach Erdgas suchen - ohne Genehmigung der Regierung in Nikosia. Dafür wird es von türkischen Kriegsschiffen begleitet.

Strafmassnahmen

Die Aussenminister der EU-Staaten hatten Mitte Juli wegen der Erdgaserkundungen Strafmassnahmen gegen die Türkei beschlossen. Unter anderem sollen EU-Gelder gekürzt und die Verhandlungen über ein Luftverkehrsabkommen eingestellt werden. Die Türkei gab sich unbeeindruckt. Sie steht auf dem Standpunkt, dass die Gewässer, in denen sie aktiv ist, zu ihrem sogenannten Festlandsockel gehören.

Mit den Bohrungen will sie ausserdem die Anteile der türkischen Zyprer am Erdgasgeschäft sichern: Die Türkei besetzt den Norden von Zypern seit 1974. Dort liegt die - einzig von der Türkei anerkannte - Türkische Republik Nordzypern. Dagegen ist die Insel Republik Zypern international anerkannt und seit 2004 EU-Mitglied.

Türkisches Bohrschiff
Türkisches Bohrschiff «Yavuz» auf dem Weg ins Mittelmeer. - dpa

Neben der «Yavuz» befinden sich zwei andere türkische Schiffe vor Zypern. Westlich der Insel führt das Bohrschiff «Fatih» seit Wochen Probebohrungen durch. Das Forschungsschiff «Barbaros Hayreddin» bewegt sich für seismische Untersuchungen südlich der Insel. Ein weiteres Schiff, die «Oruc Reis», soll noch im August hinzustossen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Türkei
Nikosia
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Ramsen
Ramsen SH
5 Interaktionen
Rumänien
Singapore General Elections 2025
Singapur
Drohnenangriff auf Ukraine
1 Interaktionen
Drohnenangriff

MEHR AUS TüRKEI

Istanbul Protest
2 Interaktionen
Wegen Verstössen
Recep Tayyip Erdogan
9 Interaktionen
Präsidenten beleidigt
Handschellen
2 Interaktionen
Konfrontation
PKK
Auflösung