Dobrindt für bessere Absetzbarkeit bei Kinderbetreuung

DPA
DPA

Deutschland,

Geht es nach Alexander Dobrindt, sollen die Kosten für Kinderbetreuung steuerlich voll absetzbar sein. Das Ziel: Familie und Beruf besser vereinbaren.

Alexander Dobrindt ist Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag. Foto: Christoph Soeder/dpa
Alexander Dobrindt ist Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag. Foto: Christoph Soeder/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt fordert über die in der schwarz-roten Koalition vereinbarten Entlastungen hinausgehende Schritte für mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Notwendig sei dazu etwa eine volle Absetzbarkeit von Kosten der Kinderbetreuung im Steuerrecht in Höhe von 6000 Euro pro Kind, sagte Dobrindt der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. «Wir haben die steuerliche Entlastung der Alleinerziehenden durchgesetzt. Jetzt geht es darum, dass auch die Betreuungskosten stärker absetzbar werden.»

Dobrindt wiederholte den Vorstoss für eine sogenannte Flexi-Woche, mit der künftig flexible Arbeitsmodelle gefördert werden sollten. «Wir müssen Regeln schaffen, damit die Menschen nicht mehr in diesem Acht-Stunden-Korsett arbeiten müssen.» Es müsse eine bessere Verbindung von Arbeit, Beruf und Betreuung möglich gemacht werden. «Wir haben mit der Verdoppelung des Steuerfreibetrags für Alleinerziehende einen erheblichen Sprung gemacht. Jetzt müssen diese weiteren Punkte dazukommen», sagte Dobrindt.

Finanzminister Olaf Scholz (SPD) und Dobrindt hatten sich Anfang Dezember auf mehr Unterstützung für die knapp eine Million Alleinerziehenden in Deutschland geeinigt. Die Koalition hatte zuvor im Juni in ihrem Konjunkturpaket Hilfen für Alleinerziehende beschlossen. Der steuerliche Entlastungsbetrag wurde befristet auf die Jahre 2020 und 2021 von derzeit 1908 Euro auf 4000 Euro mehr als verdoppelt. Diese Massnahme soll nun dauerhaft gelten. Im Juni hiess es, ein alleinerziehendes Elternteil mit zwei Kindern und einem jährlichen Bruttoeinkommen von 40.000 Euro habe dadurch über 600 Euro im Jahr mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
96 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
240 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
4 Interaktionen
Wechsel
Guterres
8 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
14 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
16 Interaktionen
Urteil in Deutschland