Djir-Sarai: Racheaktionen aus Iran sehr wahrscheinlich

DPA
DPA

Deutschland,

Der FDP-Generalsekretär Djir-Sarai ist froh, dass das Verbot des islamistischen Vereins IZH jetzt da ist. Er fürchtet allerdings eine Reaktion aus dem Iran.

Djir-Sarai sieht nun Gefahr für Vergeltungsaktionen aus dem Iran. (Archivbild)
Djir-Sarai sieht nun Gefahr für Vergeltungsaktionen aus dem Iran. (Archivbild) - Michael Kappeler/dpa

Nach dem Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg (IZH) hat FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai Sorge vor Racheaktionen von iranischer Seite. «Die Ereignisse werden in Teheran sehr sorgfältig geprüft und beobachtet», sagte er am Mittwoch in den ARD-«Tagesthemen». Das Regime sei schon in der Vergangenheit sowohl in als auch ausserhalb Europas sehr aktiv gewesen, wenn es darum gegangen sei, vor allem politische Gegner mundtot zu machen oder zu bedrohen. Deshalb halte er es für sehr wahrscheinlich, «dass auch hier Aktivitäten dieser Art geprüft werden und auch hinterher vollzogen werden», so Djir-Sarai.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hatte zuvor den bundesweit aktiven islamistischen Verein verboten, den der Verfassungsschutz für ein «bedeutendes Propagandazentrum Irans in Europa» hält. Am Mittwochmorgen rückten Hunderte Polizisten aus, um die Verbotsverfügung gegen das IZH und fünf Teilorganisationen zu vollziehen. Die Razzia richtete sich laut Bundesinnenministerium gegen Konten und Gebäude in insgesamt acht Bundesländern.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Bern
8 Interaktionen
«Völlig verängstigt»
a
220 Interaktionen
«Mangel an Talent»

MEHR IN NEWS

Starkstromleitung Kleindöttingen
Kleindöttingen AG
AKW Beznau
10 Interaktionen
Stromleitungs-Ausfall
Baar Explosion
1 Interaktionen
Baar ZG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

14 Interaktionen
Achtung
Xatar
Ursache ungeklärt
passau
9 Interaktionen
Umwelt
Stefan Raab.
4 Interaktionen
Kooperation beendet