Diese Strandkörbe bieten einen Ruheplatz im Garten

DPA
DPA

Deutschland,

Am Strand sind sie wie eine kleine Festung - ein Rückzugsort, an dem man nicht nur vor fremden Blicken, sondern auch vor Wind geschützt ist. Warum diesen Komfort nicht auch für den Garten nutzen?

Mathias Fromholz, Geschäftsführer der Strandkorbfabrik GmbH Heringsdorf, verschickt die in traditioneller Handarbeit gefertigten Strandkörbe nicht nur an Kunden in Deutschland. Foto: Stefan Sauer
Mathias Fromholz, Geschäftsführer der Strandkorbfabrik GmbH Heringsdorf, verschickt die in traditioneller Handarbeit gefertigten Strandkörbe nicht nur an Kunden in Deutschland. Foto: Stefan Sauer - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Strandkörbe sind typisch deutsch.

An den meisten Stränden der Welt sind sie unbekannt. In Deutschland erobern die bequemen Sitzmöbel nach den Nord- und Ostseestränden zunehmend private Gärten und die Gastronomie.

Ein Zentrum der Strandkorbproduktion ist das Seebad Heringsdorf auf der Insel Usedom. Aus der dort 1925 gegründeten Strandkorbmanufaktur sind zwei Hersteller hervorgegangen - die Firma , die sich in der Nachfolge der alten Manufaktur sieht, und die . Dritter Produzent ist eine Behindertenwerkstatt.

Die Strandkorbfabrik und Korbwerk haben ein ähnliches Profil. «Wir bauen Strandkörbe nach den Wünschen der Kunden sowie standardisierte Ware», sagte der Geschäftsführer der Strandkorbfabrik GmbH Heringsdorf, Mathias Fromholz. Die Gestelle werden aus Holz gefertigt, die Geflechte früher aus Rattan, heute aus verschiedenen Kunststoffen. «Die sind sehr praktisch und pflegeleicht, mit einer Anmutung von Rattan», meinte er. Strandkörbe schützen vor Wind und bieten bei Wunsch Schatten: «Man kann sie drehen, wie man möchte.»

Die Strandkorbfabrik mit 14 Mitarbeitern hat sich nach einigem Auf und Ab am Markt etabliert. Sie sei in der Lage, im Jahr 1000 der Sitzmöbel zu produzieren und zu verkaufen. «Wir haben viele Arbeiten outgesourct, das, was andere günstiger oder in besserer Qualität machen können als wir», erläuterte der Firmenchef. Geliefert werden vor allem an Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber auch in entferntere Länder. Die Käufer seien dann in der Regel Deutsche, die sich damit ein Stück Heimat in den Garten holen, sagte Fromholz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
112 Interaktionen
«Gift»
Trans
Bei Minderjährigen

MEHR IN NEWS

Donald Trump
22 Interaktionen
Nach Attentat
Hiag
Kanton Zürich
Kanton Zug
2 Interaktionen
Wachstum

MEHR AUS DEUTSCHLAND

stefan raab
Nach Tag 4
dirigent Lahav Shani
1 Interaktionen
Kritik
Sommerhaus der Stars 2025
2 Interaktionen
RTL+
The Rotterdam Philharmonic
Von Festival