Die meisten arbeiten im Home Office konzentrierter

DPA
DPA

Deutschland,

Aus dem digitalen Arbeitsleben ist es kaum mehr wegzudenken: das Home Office. Während einige gerne von zu Hause aus arbeiten, sind andere mit der neuen Flexibilität überfordert. Eine neue Studie zeigt dies nun anhand konkreten Zahlen auf.

Eine Frau arbeitet von zu Hause aus. Foto: Daniel Naupold/dpa
Eine Frau arbeitet von zu Hause aus. Foto: Daniel Naupold/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wohnzimmer statt Büro: Wer Home Office macht, kann laut einer Umfrage konzentrierter arbeiten.

Das meinen knapp drei Viertel der befragten Betroffenen, wie die Krankenkasse AOK einem Bericht der «Bild»-Zeitung zufolge ermittelt hat.

Knapp jeder Fünfte empfindet demnach aber das Arbeiten von zu Hause aus als Belastung, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sei erschwert. Laut der Umfrage mache jeder Dritte das Home Office häufig auch abends und am Wochenende auf. Etwa jeder Neunte muss öfters wegen privater Dinge die Arbeit am heimischen Schreibtisch unterbrechen.

«Ständig erreichbar und mobil - die digitalen Möglichkeiten verändern unsere Art zu arbeiten», hiess es bei der AOK. «So verschwimmt bei vielen Beschäftigten immer häufiger die Trennung zwischen Job und Privatleben.» Das Wissenschaftliche Institut der Krankenkasse hat untersucht, wie sich flexible Arbeitszeiten und -orte auf die Gesundheit auswirken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ehe
2 Interaktionen
Wie Promipaar
Gymnasium
125 Interaktionen
Dank KI?

MEHR IN NEWS

Renault 4 Savane
Retro-Charme
Die Ukraine
Jeweils 303
Zeugenaufruf
1 Interaktionen
St. Gallen
schlägerei velofahrer audi
Hombrechtikon ZH

MEHR AUS DEUTSCHLAND

essen
1 Interaktionen
Verdächtige E-Mails
let's dance 2025
1 Interaktionen
Profi-Challenge 2025
let's dance diego
2 Interaktionen
Nach «Let's Dance»