Die Maskenbiene ist «Wildbiene des Jahres»

DPA
DPA

Deutschland,

Bereits zum zehnten Mal wurde die «Wildbiene des Jahres» gekürt. Ausgewählt wurde in diesem Jahr die höchstens zehn Zentimeter grosse Maskenbiene.

Das Männchen einer Rainfarn-Maskenbiene im Blütenstand einer Färber-Kamille. Foto: Hans-Richard Schwenninger/NABU Baden-Württemberg/dpa
Das Männchen einer Rainfarn-Maskenbiene im Blütenstand einer Färber-Kamille. Foto: Hans-Richard Schwenninger/NABU Baden-Württemberg/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Rainfarn-Maskenbiene ist die «Wildbiene des Jahres 2022».

Die Biene erinnere auf den ersten Blick eher an eine kleine schwarze Wespe oder an eine Ameise, berichteten das Naturkundemuseum Stuttgart, das Wildbienen-Kataster und der Verband Nabu Baden-Württemberg gemeinsam am Donnerstag.

Die «Wildbiene des Jahres» mit dem Fachnamen Hylaeus nigritus gehöre zur Gattung der Maskenbienen, die in Deutschland 39 Arten umfasse. Maskenbienen zählten mit höchstens neun Millimetern Körpergrösse zu den «kleinen Vertreterinnen unserer Wildbienen-Fauna», hiess es in einer Mitteilung. Die Tiere sind überwiegend schwarz, haben aber auch weiss gefärbte Körperpartien. Die weissen Gesichtsmasken hätten der Gattung ihren deutschen Namen eingetragen.

Die Rainfarn-Maskenbiene sei derzeit in Deutschland nicht gefährdet. Sie sei unter anderem in Gärten und öffentlichen Grünanlagen anzutreffen, wenn es dort bestimmte Korbblütler wie etwa Rainfarn, Margerite, Färberkamille oder Wiesen-Schafgarbe gebe.

Mit der Rainfarn-Maskenbiene hat das zuständige Kuratorium den Angaben zufolge zum zehnten Mal die «Wildbiene des Jahres» gewählt.

Kommentare

Weiterlesen

Maddie
Profis warnen

MEHR IN NEWS

schwägalp
Sangernboden BE
Thayngen SH
Thayngen SH
iphone 17 pro
3 Interaktionen
iPhone 17 Pro
Little Nightmares Koop
30 Minuten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
11 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
3 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn