DHL

DHL: Hinter Chatbot Suzy stecken Kriminelle

Aglaja Bohm
Aglaja Bohm

Deutschland,

In Deutschland benutzen Betrüger den Lieferdienst DHL, um Kunden abzuzocken. Der Chatbot Suzy lockt Klienten in die Falle.

DHL
Kriminelle benutzen DHL für ihre Geschäfte. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine E-Mail von DHL stellt sich als eine Betrügerfalle heraus.
  • Der Chatbot Suzy ist eine Art und Weise, wie Kriminelle an Daten von DHL-Kunden gelangen.

Betrüger locken erneut mit DHL in die Falle. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt davor.

Demnach werden E-Mails verschickt, in denen behauptet wird, dass ein Paket aufgrund eines beschädigten Adressklebers nicht zugestellt werden könne. Wenn man auf den Link im Mail klickt, verbindet einen dies mit einem vermeintlichen Chatbot, der sich als Suzy vorstellt. Die verlangt eine Sendeadresse.

Wenn man diese angibt, wird auf ein Formular verwiesen. Damit soll man die Paketbearbeitung bezahlen – doch diese Daten landen in Händen von Kriminellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

DHL
Ab heute Freitag
Hamburg/Duisburg
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Delta Air Lines trick
1 Interaktionen
Umweg über Tokio
New York Subway
1 Interaktionen
Bs Ende 2025
a
10 Interaktionen
Regeln gelockert
1. Mai
62 Interaktionen
Unruhige Weltlage

MEHR DHL

dhl
1 Interaktionen
Zollregeln
russland
5 Interaktionen
DHL-Pakete in Flammen
DHL
2 Interaktionen
Zollkonflikt
Lukas Beckedorff
Alternative

MEHR AUS DEUTSCHLAND

pocher ex amira
Mit eigenem Nachnamen
Wolfram Weimer
Widerstand
oblivion
1 Interaktionen
«Oblivion Remastered«
spd
7 Interaktionen
SPD