Deutsches Kinderhilfswerk: «Es brennt an allen Ecken und Enden»

AFP
AFP

Deutschland,

Das Deutsche Kinderhilfswerk sieht die Kinderrechte in Deutschland zu Jahresbeginn in schlechter Verfassung.

Kita-Kinder
Kita-Kinder - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Organisation sieht Kinderinteressen «systematisch ausgeblendet».

«Derzeit brennt es an allen Ecken und Enden. In den Kitas, in den Schulen, bei der Versorgung von Kindern in Krankenhäusern und mit Medikamenten», erklärte Präsident Thomas Krüger am Sonntag. «Das alles ist das Ergebnis einer Politik, die Kinderinteressen über Jahre systematisch ausgeblendet hat und es vielfach noch immer tut.»

Die Interessen und Rechte von Kindern und Jugendlichen gehörten jedoch «als ein vorrangiger Gesichtspunkt ins Zentrum politischen Handelns», erklärte Krüger. Nötig seien insbesondere «eine Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz, eine aktive Politik zur Überwindung der Kinderarmut in Deutschland sowie eine deutliche Stärkung der demokratischen Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen».

Krüger betonte, es gehe hier nicht nur um die Kinder und Jugendlichen selbst. Vielmehr gehe es um «nichts weniger als die Sicherung der Zukunftsfähigkeit unserer gesamten Gesellschaft». Kinderfreundlichkeit werde zwar «in Sonntagsreden immer wieder beschworen», doch der Kinder- und Jugendpolitik komme «nach wie vor nicht der Stellenwert zu, den dieses Zukunftsthema verdient», beklagte Krüger.

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
26 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
21 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR IN NEWS

Pulitzer Prize-Washington Post newsroom reaction
Pulitzer-Preise
1 Interaktionen
Durch US-Zölle
Drohnen
Vor Weltkriegsgedenke

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nächster Neustart
Harry Kane Bayern München
Irres Gerücht!
Fähnchen und Mützen mit dem Logo der AfD liegen beim Landesparteitag der AfD Bayern auf einem Tisch.
146 Interaktionen
Erste Umfrage da
Christian Lindner
11 Interaktionen
Vaterpflichten