Deutsches Gänsefleisch kommt meist aus Osteuropa

DPA
DPA

Deutschland,

Vor dem Martinstag und rund um die Weihnachtszeit steigt traditionell die Nachfrage nach Gänsefleisch. Der Markt wird jedoch nur zu einem geringen Teil aus der hiesigen Produktion bedient.

Das Fleisch für unseren Gänsebraten kommt meistens aus Polen oder Ungarn. Foto: picture alliance / Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Das Fleisch für unseren Gänsebraten kommt meistens aus Polen oder Ungarn. Foto: picture alliance / Karl-Josef Hildenbrand/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wenn in diesen Herbsttagen traditionelle Gänse-Essen stattfinden, kommt das Fleisch meistens aus Polen oder Ungarn.

Die beiden osteuropäischen Länder bestritten im vergangenen Jahr 97 Prozent der Importe nach Deutschland, wie das Statistische Bundesamt berichtete.

Mit 18.666 Tonnen fiel die Importmenge an Gänsefleisch rund 4 Prozent geringer aus als im Jahr zuvor. Als Gründe nannten die Statistiker die geringere Nachfrage im coronabedingten Lockdown sowie die Geflügelpest, die insbesondere die Produktion in Ungarn eingeschränkt hatte. Aus heimischer Schlachtung stammten im vergangenen Jahr 2923 Tonnen Gänsefleisch.

Kommentare

Weiterlesen

lehrer hochdeutsch dagmar rösler
18 Interaktionen
«Respektlos»
Kolumnistin Verena Brunschweiger
127 Interaktionen
Manspreading

MEHR IN NEWS

Selenskyj
19 Interaktionen
Bei Papst-Einführung
Outdoor
Amlikon-Bissegg TG
Donald Trump Telefon
21 Interaktionen
Washington
E-Trottinett
Dottikon AG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Betrugs-Filiale
lehrerin ki
3 Interaktionen
Bildungswesen
polizeiruf
1 Interaktionen
Debatte
gn
9 Interaktionen
Vor Mähdreschern