Deutsche wollen in Fastenzeit vor allem auf Alkohol und Süsses verzichten

AFP
AFP

Deutschland,

Die Deutschen wollen in der am Mittwoch beginnenden Fastenzeit vor allem auf Alkohol, Süssigkeiten und Fleisch verzichten.

Fruchtgummi und Lakritz
Fruchtgummi und Lakritz - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Fasten bleibt trotz Pandemie im Trend.

73 Prozent wollen bis Ostern kein Bier, keinen Wein und keine Spirituosen trinken, wie eine am Montag in Hamburg veröffentlichte Umfrage der Krankenkasse DAK-Gesundheit zeigt. Von Süssem wollen 68 Prozent die Finger lassen. Deutlich nahm die Bereitschaft zu, vorübergehend auf Fleisch zu verzichten. Mit 56 Prozent wurde in der seit zehn Jahren laufenden Umfrage ein neuer Höchststand erreicht.

Das aus der christlichen Tradition kommende Fasten liegt der Erhebung zufolge trotz der nachlassenden kirchlichen Bindungen und trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie insgesamt im Trend. Wie im vergangenen Jahr üben knapp zwei Drittel der Deutschen mindestens einmal für begrenzte Zeit Verzicht. Zum Start der Umfrage vor zehn Jahren war es nur etwa die Hälfte der Befragten.

Der aktuellen Umfrage zufolge wollen 43 Prozent auf das Rauchen und 39 Prozent auf Fernsehen verzichten. 27 Prozent der Befragten planen einen Verzicht auf Handy oder Computer. Nach einem Rückgang im vergangenen Jahr wird damit fast wieder der Wert von vor der Pandemie erreicht. Stabil ist mit 24 Prozent der Anteil derjenigen, die eine Weile aufs Autofahren verzichten wollen. Forsa befragte für die DAK vom 24. bis 28. Januar mehr als tausend Menschen.

Kommentare

Weiterlesen

USA Passkontrolle
30 Interaktionen
An Grenze
a
77 Interaktionen
Umfrage

MEHR IN NEWS

kantonspolizei aargau
Neuenhof AG
1 Interaktionen
So zerbricht das Ei
Kollision
Oberbüren SG
Buchs SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
Platzsturm im Video
Raab  RTL
9 Interaktionen
Quotenflop
a
90 Interaktionen
Wählerwanderung
Michelle schlag den star
3 Interaktionen
«Schlag den Star»