Angela Merkel

Deutsche Kanzlerin Angela Merkel mit Astrazeneca geimpft

DPA
DPA

Deutschland,

Angela Merkel hat am heutigen Freitag ihre erste Impfdosis des Corona-Vakzins von Astrazeneca erhalten.

Bundestag
16.04.2021, Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nimmt an der Sitzung des Bundestags teil. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Bundeskanzlerin hat ihre erste Corona-Schutzimpfung erhalten.
  • Sie hat an diesem Freitag den Impfstoff von Astrazeneca bekommen.

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihre erste Corona-Schutzimpfung erhalten. «Ich freue mich, dass ich heute die Erstimpfung mit Astrazeneca bekommen habe», teilte Merkel über ihren Regierungssprecher Steffen Seibert per Twitter mit. Sie fügte hinzu: «Ich danke allen, die sich in der Impfkampagne engagieren – und allen, die sich impfen lassen. Das Impfen ist der Schlüssel, um die Pandemie zu überwinden.»

Die Kanzlerin ist 66 Jahre alt und fällt damit in die Gruppe jener, die in Deutschland für Astrazeneca-Impfungen infrage kommen. Das Vakzin von Astrazeneca wird in Deutschland nur noch für die über 60-Jährigen empfohlen. Der Einsatz für Jüngere bleibt nach ärztlichem Ermessen bei Menschen ohne höheres Blutgerinnsel-Risiko freiwillig möglich. Merkel hatte immer betont, dass sie erst geimpft werden wolle, wenn sie nach der Priorisierung an der Reihe sei.

Kommentare

Weiterlesen

Merkel Coronavirus
51 Interaktionen
Symbol-Akt
Merkel und Spahn zur Verwendung von AstraZeneca
8 Interaktionen
Astrazeneca-Regeln
Symbolbild
2 Interaktionen
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

tram basel blt
1 Interaktionen
Spott in Basel
trump
Warum der Vatikan?
Jagdgewehr Flinte Parkplatz vergessen
Schwyz
IPBES
Kanton Bern

MEHR ANGELA MERKEL

Friedrich Merz blauer Hintergrund
In Interview
Angela Merkel
57 Interaktionen
Nach Buchlesung
15 Interaktionen
Angela Merkel
Angela Merkel Buch Sicherheit
143 Interaktionen
Sicherheitsmassnahmen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

trennung
4 Interaktionen
Aus und vorbei
SEK-Einsatz
Auf fünf Menschen
3 Interaktionen
Nach Angriff
Merz
42 Interaktionen
Ukraine-Krieg