Deutsche Brettspielmesse Spiel'22 zieht fast 147'000 Fans an

DPA
DPA

Deutschland,

Monopoly, Vier gewinnt oder auch Uno: Fast jeder hat diese Klassiker schon einmal gespielt. Doch der Markt bietet auch viele Neuheiten.

Auf der Messe können Fans Neuheiten ausprobieren, wie zum Beispiel das Spiel 
«Powerline» vom Green Planet Verlag.
Auf der Messe können Fans Neuheiten ausprobieren, wie zum Beispiel das Spiel «Powerline» vom Green Planet Verlag. - Roland Weihrauch/dpa

Auf der Spiel'22 konnten die Besucher nun rund 1800 Highlights entdecken. Die internationale Leitmesse für Gesellschaftsspiele, Spiel '22, hat nach Veranstalterangaben an vier Tagen rund 147'000 Brettspielfans aus aller Welt nach Essen gelockt.

Im Vergleich zum Vorjahr seien das 53 Prozent mehr, berichtete der veranstaltende Friedhelm-Merz-Verlag (Bonn) zum Messe-Abschluss am Sonntag. Allerdings galten 2021 noch deutlich mehr coronabedingte Beschränkungen.

Die Messe hatte nach Veranstalter-Angaben ein Rekord-Angebot von rund 1800 Neuheiten rund um Karten-, Brett- und Würfelspiele vorgestellt. Die Bilanz zeige: «Die Begeisterung für das Thema Brett- und Gesellschaftsspiele ist ungebrochen», teilte der Verlag mit.

Aufgrund des positiven Feedbacks, das die 980 Aussteller aus 56 Ländern aus ihren Spiele-Runden mitgenommen hätten, blickten sie «optimistisch auf das kommende Weihnachtsgeschäft».

Kommentare

Weiterlesen

trump putin
4 Interaktionen
Venezuela-Theorie
Fluggesellschaft Swiss Campari USA
1 Interaktionen
Tschüss Lindt

MEHR IN NEWS

polizei
2 Interaktionen
Vor Geburtstag
sissach onlinereports
Baumängel am Kreisel
andrea bauer
Apropos
Bahnhof Bern
Zwei in den Top 3

MEHR AUS DEUTSCHLAND

München
Jerusalem
2 Interaktionen
Berlin