Deutsche Bahn

Deutsche Bahn startet Jobprogramm für ukrainische Flüchtlinge

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ukraine,

Die Deutsche Bahn will Ukraine-Flüchtlingen eine berufliche Perspektive gegen. Über eine Hotline soll deshalb über Arbeitsmöglichkeiten informiert werden.

In der kommenden Woche will die Deutsche Bahn ein Job- und Beratungsprogramm für Geflüchtete aus der Ukraine starten.
In der kommenden Woche will die Deutsche Bahn ein Job- und Beratungsprogramm für Geflüchtete aus der Ukraine starten. - sda - KEYSTONE/AP/Fabian Sommer

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Deutsche Bahn will Ukraine-Flüchtlinge beschäftigen.
  • Eine Hotline soll ab kommender Woche Informationen geben.
  • Damit will die Bahn berufliche Perspektive bieten.

Die Deutsche Bahn wird einem Medienbericht zufolge in der kommenden Woche ein Job- und Beratungsprogramm für Geflüchtete aus der Ukraine starten. Eine entsprechende Hotline in russischer und ukrainischer Sprache soll freigeschaltet werden.

Das berichtete die «Bild am Sonntag». Demnach öffnen in Frankfurt am Main, Köln und Berlin ausserdem Beratungszentren.

Die Bahn werde dort über den Arbeitsmarkt informieren und konkrete Jobmöglichkeiten in kaufmännischen und technischen Bereichen anbieten. «Wir wollen den Geflüchteten eine berufliche Perspektive bieten – kurzfristig aber auch auf längere Zeit», sagte DB-Personalvorstand Martin Seiler.

Weiterlesen

Seddin
ukraine krieg
2 Interaktionen
Berlin

MEHR IN NEWS

Genossenschaft Olma Messen St.Gallen
6 Interaktionen
St. Gallen
orban
3 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Ampelblitzer
2 Interaktionen
Grün oder Rot?
Brot
76 Interaktionen
6 % des Einkommens

MEHR DEUTSCHE BAHN

Deutsche Bahn
10 Interaktionen
Verspätungen
Evelyn Palla
3 Interaktionen
Führungswechsel
evelyn palla
6 Interaktionen
Kurswechsel
Schild Schienen-Ersatzverkehr
2 Interaktionen
Deutsche Bahn

MEHR AUS UKRAINE

Ukrainische Soldaten
Vorfall
US-amerikanischen und britischen Raketen
4 Interaktionen
«Explosionen»
Tomahawk Ukraine-Krieg
50 Interaktionen
Kiew-Lieferung?
Raketen
Raketenangriff