Darum ist die Kathedrale von Córdoba so berühmt

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Spanien,

Am Freitagabend hatte es in der Kathedrale in Córdoba gebrannt. Sie ist wegen ihrer einzigartigen Geschichte und weltberühmten Architektur berühmt.

Córdoba Kathedrale
Die Córdoba Kathedrale ist aufgrund ihrer einzigartigen Bauweise weltberühmt. - depositphotos

Wer heute nach Córdoba reist, erblickt im Herzen der Altstadt ein Bauwerk von weltweiter Bedeutung. Die Mezquita-Catedral von Córdoba zählt zu den grössten Sakralgebäuden der Erde.

Am Freitagabend beschädigte ein Feuer eine Kapelle. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte es ohne schwere Folgen gelöscht werden, wie «Kirche-und-Leben.de» mitteilt.

Ein Kurzschluss in einer Kehrmaschine hatte das Feuer ausgelöst.

Vom Tempel zur Kirche zur Moschee

Das beeindruckende Monument ist ein Spiegelbild der kulturellen Vielfalt Spaniens, wie «Tagesschau» berichtet. Die Geschichte der Kathedrale reicht bis in das 8. Jahrhundert zurück.

Córdoba Kathedrale
Am Freitag hatte es in der Kathedrale von Córdoba gebrannt. Eine der Kappellen ist nun für die Besucher geschlossen. - keystone

Damals errichtete Emir Abd al-Rahman I. an diesem Ort die Hauptmoschee des Emirats von Córdoba, nachdem zuvor schon ein römischer Tempel und eine westgotische Kirche existierten.

Von 850 Säulen getragen

Der Heilige Ort wurde im Jahr 1236 von den Christen zurückerobert und zur Kathedrale geweiht, berichtet «Tagesschau» weiter. Berühmt ist die Kathedrale besonders für ihre endlosen rot-weissen Hufeisenbögen, die von über 850 Säulen getragen werden, schreibt «Deutschlandfunk Kultur».

cordoba kathedrale
Die Moschee-Kathedrale in Córdoba gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. - depositphotos

Die Kathedrale verbindet islamische und christliche Stilelemente und machen das Gebäude damit weltweit einzigartig. Sie gehört zudem mit 23'000 Quadratmeter Grundfläche zu den grössten ehemaligen Moscheebauten der Welt, so «Kirche-und-Leben.de».

Córdoba Kathedrale seit 1984 ein Weltkulturerbe

Spanische Herrscher liessen einige Jahrhunderte später ein Renaissance-Kirchenschiff mitten in den islamischen Gebetsraum einbauen. So entstand eine spektakuläre Synthese zweier Kulturen, so «Radio Wuppertal».

Warst du schon einmal in Córdoba?

Unesco erklärte das Gebäude 1984 zum Weltkulturerbe und rühmt seine architektonische Strahlkraft. Über zwei Millionen Menschen besuchen sie jährlich, weil sie als Sinnbild für Andalusiens bewegte Geschichte gilt, meldet «ZDFheute».

Kommentare

User #3428 (nicht angemeldet)

War ein M. am zeuseln, so wie in Notre-Dame Paris?!

Weiterlesen

6 Interaktionen
Schaden noch unklar
Feuerwehr bei Moschee-Kasthedrale Córdoba
4 Interaktionen
Córdoba
Spanien
8 Interaktionen
40 Grad
Hypothek
10 Interaktionen
Hypothek

MEHR IN NEWS

US-Rinder
17 Interaktionen
Klimakiller
Pokrowsk
2 Interaktionen
Verschlechterung
Louvre Diebe Möbel-Lift Flucht
601 Interaktionen
Im Schneckentempo
Koalition der Willigen
2 Interaktionen
Treffen

MEHR AUS SPANIEN

Das Sturmtief «Benjamin
3 Interaktionen
Warnstufe Gelb
Oppo Find X9 Pro
3 Interaktionen
Launch
spanien
70 Interaktionen
Wegen Negativfolgen