EU

Cyber-Angriffe: EU sieht unsere Gesundheitsdaten in Gefahr

DPA
DPA

Belgien,

Europäische Spitäler sollen besser gegen Datendiebstahl und Cyber-Angriffe geschützt werden, warnt die EU-Kommission vor Auswirkungen auf Behandlungen.

Cyber-Angriffe
Cyber-Angriffe können den Ablauf in Notaufnahmen stören. (Archivbild) - Jan Woitas/dpa

Die Gesundheitsdaten der EU-Bürgerinnen und Bürger sind nach Ansicht der EU-Kommission immer stärker in Gefahr. «Cyber-Bedrohungen für Gesundheitssysteme nehmen zu», warnte die Behörde in Brüssel. Attacken auf die digitalen Systeme nähmen zu und seien auch ausgeklügelter.

Spitäler und Gesundheitssysteme seien «insbesondere durch Ransomware-Banden» Gefahren ausgesetzt. Diese Banden versuchen mit Erpressungssoftware in IT-Netze einzudringen. So können sie Daten stehlen, dann die Systeme neu verschlüsseln und anschliessend ein Lösegeld erpressen.

Hunderte Angriffe vergangenes Jahr

Cyber-Angriffe auf Spitäler und Gesundheitsdienstleister können den Angaben zufolge zu Staus in Notaufnahmen führen und lebenswichtige medizinische Massnahmen unterbrechen. 2023 meldeten demnach die EU-Staaten 309 schwerwiegende Vorfälle im Bereich der Cybersicherheit, die den Gesundheitssektor betrafen.

Die Kommission empfiehlt Schulungen und Sensibilisierung der Mitarbeiter. Dadurch und durch die frühzeitige Erkennung von Bedrohungen durch ein neues EU-Unterstützungszentrum sollen Vorfälle verhindert werden. Zu den neuen Massnahmen gehört auch ein Schnellreaktionsdienst, der im Falle eines Vorfalls potenzielle Schäden eindämmen soll.

Unter anderem schlägt die Behörde vor, dass die Mitgliedsstaaten Gutscheine für kleine und mittlere Spitäler sowie Gesundheitsdienstleister einführen können, um sie finanziell zu unterstützen. Die Empfehlungen der EU-Kommission sind für die EU-Staaten rechtlich nicht verbindlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5425 (nicht angemeldet)

Patienten Kardex ist immer noch das beste!!! Die Verbindung zum Patienten wird sich auch verbessern!!

User #7131 (nicht angemeldet)

Deshalb KEINE E-ID und keine elektronsichen Patientendossiers.

Weiterlesen

cyberattacken
2 Interaktionen
Laut Barometer

MEHR IN NEWS

Gächlingen SH
Gächlingen SH
gold
Rekordkurs
Israel Palestinians Gaza
4 Interaktionen
Panzer aufgefahren?
präsidentenwahl
2 Interaktionen
Polnischer Präsident

MEHR EU

Shein
2 Interaktionen
Appell
EU führt Lohntransparenzpflicht ein
242 Interaktionen
EU macht Druck
Kaja Kallas
678 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Candida Auris
9 Interaktionen
Candida Auris

MEHR AUS BELGIEN

Typhoon-Kampfjets
3 Interaktionen
«Eastern Sentry»
Polarisierung Trump Plakat
28 Interaktionen
Polarisierung
Rutte
126 Interaktionen
Brüssel
Ursula von der Leyen
43 Interaktionen
Im Clinch