Covestro leidet unter Autoflaute und niedrigen Preisen

DPA
DPA

Deutschland,

Die schwache Autokonjunktur und niedrige Verkaufspreise haben beim Leverkusener Kunststoffkonzern Covestro tiefe Spuren hinterlassen.

covestro
Blick auf das Gelände des Chemie-Unternehmens Covestro im Industriepark von Brunsbüttel. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Vorstandschef Markus Steilemann erwarte für das letzte Quartal auch keine durchschlagende Verbesserung: «Das wirtschaftliche Umfeld bleibt herausfordernd - dies wird vor allem im Automobilbereich deutlich.»

Im abgelaufenen dritten Quartal brach der operative Gewinn um die Hälfte auf 425 Millionen Euro ein, wie Covestro am Montag mitteilte.

Vorstandschef Markus Steilemann erwarte für das letzte Quartal auch keine durchschlagende Verbesserung: «Das wirtschaftliche Umfeld bleibt herausfordernd - dies wird vor allem im Automobilbereich deutlich.»

Die Verkaufspreise schlugen sich insbesondere in den beiden grössten Geschäftsbereichen Polyurethane und Polycarbonate nieder, obwohl beide Sparten dank der Nachfrage der Elektro- und Elektronikindustrie sowie die Bauindustrie im dritten Quartal mengenmässig mehr verkauften.

Auf der Konzernebene fiel der Umsatz daher um 14,6 Prozent auf rund 3,2 Milliarden Euro. Das Ergebnis sank überdurchschnittlich, auch weil niedrigere Preise beim Gewinn deutlicher durchschlagen. Unter dem Strich verdiente Covestro mit 147 Millionen Euro denn auch 70 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einreise USA
670 Interaktionen
Schweizerin abgelehnt
Fiala
9 Interaktionen
Schicksalsschlag

MEHR IN NEWS

a
100 Franken

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Naddel Dieter Bohlen
«Bin sehr traurig»
Schule Deutschland
13 Interaktionen
Hohe Bussen
nadja abd el farrag
16 Interaktionen
Organversagen
Bayer
3 Interaktionen
Kostendruck