Claes Oldenburg schenkt Museum Ludwig wichtiges Werk

DPA
DPA

Deutschland,

Das Museum in Köln neben dem Dom beherbergt die grösste Sammlung amerikanischer Pop Art ausserhalb der USA. Jetzt wird das Haus um ein Werkensemble reicher.

Der Künstler Claes Oldenburg (2012). Foto: Henning Kaiser/dpa
Der Künstler Claes Oldenburg (2012). Foto: Henning Kaiser/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Pop-Art-Künstler Claes Oldenburg (92) schenkt dem Kölner Museum Ludwig das Werkensemble «Mouse Museum - Continued (I) und (II)» aus dem Jahr 2016.

Die Arbeiten bestehen aus 81 Objekten auf zwei Holzregalen und sind eine Fortführung seines berühmten «Mouse Museums» von 1965/1977.

Das Museum Ludwig neben dem Kölner Dom beherbergt die grösste Sammlung amerikanischer Pop Art ausserhalb der USA.

«Wir sind stolz und glücklich, dass uns der international renommierte Künstler Claes Oldenburg seine Arbeit "Mouse Museum – Continued" schenkt», sagte Direktor Yilmaz Dziewior nach einer Mitteilung vom Freitag. Oldenburg hat das «Mouse Museum» mit der Spielzeugsammlung eines Kindes verglichen, das Dinge hortet. Mit seinen Versatzstücken von Zivilisation sei es als «Mikrokosmos grundlegender Museumserfahrung» gedacht.

Kommentare

Weiterlesen

Flughafen Heathrow
23 Interaktionen
Gefahr vorüber!
WM 2026 Nico Elvedi
71 Interaktionen
3:0 gegen Slowenien

MEHR IN NEWS

Donald Trump Jeffrey Epstein
6 Interaktionen
Epstein-Fall
Jonas Gahr Støre
1 Interaktionen
Wahl in Norwegen
«Verschwinden Sie»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nacktschnecke
11 Interaktionen
Klingelstreich!
Aufzug
8 Interaktionen
Deutschland
corona
8 Interaktionen
Corona
Horst Krause
Bekannt aus «Polizeiruf»