Chef der Stiftung von Prinz Charles tritt wegen dubioser Spendengelder zurück

AFP
AFP

Grossbritannien,

Nach Berichten über dubiose Spendengelder ist der Chef der Wohltätigkeitsorganisation von Prinz Charles zurückgetreten.

Prinz Charles trinkt ein Glas Whisky
Prinz Charles trinkt ein Glas Whisky - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Untersuchung zu Spende eines wegen Geldwäschevorwürfen verurteilten Russen.

Nach Medienberichten über einen angeblichen Dankesbrief des britischen Thronfolgers an den wegen Geldwäschevorwürfen verurteilten russischen Banker Dmitri Leus hatte die schottische Aufsichtsbehörde eine Untersuchung eingeleitet. Am Mittwoch erklärte der Vorsitzende der Prince's Foundation, Douglas Connell, er übernehme die Verantwortung für das mögliche «schwere Fehlverhalten».

«Ich bin schockiert und bestürzt über Zeitungsberichte, denenzufolge es innerhalb und ausserhalb der Prince's Foundation zu Ungereimtheiten verschiedener Art gekommen sein könnte», schrieb Connell in einer Erklärung. «Ich bin davon überzeugt, dass es die richtige Vorgehensweise für den Vorsitzenden ist, die Verantwortung zu übernehmen und von dem Posten zurückzutreten.»

Britische Zeitungen hatten berichtet, Leus habe der Stiftung mit Sitz in Schottland im vergangenen eine Spende von 500.000 Pfund (584.000 Euro) angeboten. Prinz Charles habe sich dafür bedankt und dem Russen angeboten, sich nach Ende der Corona-Pandemie zu treffen.

Laut der «Sunday Times» hatte die Ethikkommission der Stiftung eine erste Zahlung über 100.000 Pfund aber zurückgehen lassen, nachdem sich herausgestellt hatte, dass Leus im Jahr 2004 in Russland in einem Geldwäscheprozess verurteilt woden war. Das Urteil wurde später allerdings wieder aufgehoben und Leus weist die gegen ihn erhobenen Vorwürfe als politisch motiviert zurück.

Vor zehn Tagen hatte bereits ein früherer enger Mitarbeiter von Prinz Charles nach Bestechungsvorwürfen seinen Posten als Geschäftsführer der Stiftung ruhen lassen. Michael Fawcett soll seinen Einfluss genutzt haben, um einem wohlhabenden Spender, dem saudiarabischen Geschäftsmann Mahfus Marei Mubarak bin Mahfus, eine königliche Ehrung zu verschaffung.

Mahfus ist auf der Internetseite der Stiftung als einer ihrer Unterstützer aufgeführt. Laut der «Sunday Times» wurde er im November 2016 von Prinz Charles mit dem Order of the British Empire ausgezeichnet.

Kommentare

Weiterlesen

Geburt
222 Interaktionen
Geburtenprämie
Thomas Renggli
95 Interaktionen
Kritische Artikel

MEHR IN NEWS

Telefonbetrüger
Schaffhausen
Kutsche Unfall
Amlikon-Bissegg TG
ramiswil
5 Interaktionen
Wie bitte?

MEHR KING CHARLES

King Charles Camilla
25 Interaktionen
Krise?
König Charles III.
Remembrance Sunday
William und King Charles
69 Interaktionen
William hat Macht

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Prinzessin Kate
8 Interaktionen
Das steckt dahinter
de
Last-Minute
vegan
Eat in the UK
bridget jones
2 Interaktionen
Denkmal