Celentano protestiert gegen schlechte Luft in Mailand

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Adriano Celentano nutzt Musik, um auf die schlechte Luftqualität in Mailand aufmerksam zu machen.

Mit dem Song «Azzurro» erlangte Adriano Celentano auch international grosse Bekanntheit.
Mit dem Song «Azzurro» erlangte Adriano Celentano auch international grosse Bekanntheit. (Archivbild) - Keystone

Aus Protest gegen die schlechte Qualität der Luft in seiner Heimatstadt Mailand hat der Altmeister des Italo-Pop, Adriano Celentano, ein Lied von 1972 aus der Schublade geholt. Der 86-Jährige postete am Freitag auf seinem Instagram-Konto ohne weiteren Kommentar den Text von «Un Albero Di Trenta Piani» («Ein Baum von 30 Stockwerken»), in dem er sich damals schon über die schlechte Luft beschwerte. Darin heisst es an einer Stelle: «Autsch, ich kann nicht mehr atmen. Ich fühle, wie ich ein wenig ersticke. Ich spüre, wie mir der Atem stockt.»

Die Millionenmetropole gehört in Italien zu den Städten mit der schlechtesten Luftqualität, auch in diesen Tagen wieder. Celentano, der 1938 am Stadtrand von Mailand geboren wurde, hat sich im Lauf seiner Karriere immer wieder in Texten und Kommentaren mit dem Thema Umweltschutz befasst. Sein bekanntester Song handelt von einem Sommernachmittag unter azurblauem Himmel: «Azzurro».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Adriano Celentano
1 Interaktionen
Adriano Celentano

MEHR IN NEWS

Elon Musk Donald Trump
1 Interaktionen
Trumps Steuergesetz
Ukraine Krieg
5 Interaktionen
Forscher warnen
Wohnungsnot
19 Interaktionen
Innert 5 Jahren
Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz
Brüssel/Kopenhagen

MEHR AUS ITALIEN

Neapel
2 Interaktionen
Starke Erschütterung
jeff bezos
2 Interaktionen
Hochzeit Jeff Bezos
Werbeschild auf Hochhaus in Mailand umgestürzt
1 Interaktionen
Vorfall
Feuerwehr Blaulicht
Ein Vermisster