Campingplätze in Südfrankreich wegen grossen Naturbrands evakuiert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

In Südfrankreich kämpfen Feuerwehrleute gegen einen grossen Naturbrand. In der Folge mussten mehrere Campingplätze evakuiert werden.

brand frankreich
Französische Feuerwehrleute bekämpfen einen Naturbrand. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Südfrankreich wütet ein grosser Naturbrand.
  • In der Folge mussten mehrere Campingplätze evakuiert werden.

In Südfrankreich kämpft ein Grossaufgebot der Feuerwehr gegen einen Naturbrand, wegen dem vorsorglich mehrere Campingplätze mit zahlreichen Touristen evakuiert worden sind. Im Departement Pyrénées-Orientales sei ein Feuer von grosser Heftigkeit im Gange, teilte Innenminister Gérald Darmanin am Montagabend mit.

Er rief Bevölkerung und Urlauber zu grösster Wachsamkeit auf. Die Feuerwehr war mit 13 Flugzeugen, drei Hubschraubern und mehr als 500 Feuerwehrleuten im Einsatz. Das Feuer war am Nachmittag zwischen Saint-André und dem bekannten Badeort Argelès-sur-Mer am Mittelmeer ausgebrochen, teilte die Feuerwehr mit.

300 Hektar verbrannt

Wie der Sender France bleu unter Verweis auf die Präfektur berichtete, gingen bereits 300 Hektar Naturfläche in Flammen auf. Grössere zusammenhängende Waldgebiete gibt es vor Ort nicht.

Drei Campingplätze mit zahlreichen Urlaubern wurden evakuiert, ebenso wie einige von den Flammen bedrohte Wohngebäude und ein Supermarkt. Eine Turnhalle wurde zur Aufnahme der Evakuierten vorbereitet. Der Brandort liegt westlich der Grossstadt Perpignan unweit der spanischen Grenze.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hawaii Feuer
79 Interaktionen
Nach Flammen
südfrankreich
2 Interaktionen
In Grasse
Hawaii Feuer
5 Interaktionen
Nach Bränden
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Fernando Collor de Mello
Korruption
donald trump
Atom-Gespräche
Bodensee trocken
25 Interaktionen
Bodensee trocknet aus

MEHR AUS FRANKREICH

Darmanin
2 Interaktionen
Banden
Eiffelturm
Renovierung
kim kardashian prozess
2 Interaktionen
10 Täter