Bundesverwaltungsgericht befasst sich mit Strassenausbaubeiträgen

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverwaltungsgericht befasst sich am Mittwoch (10.00 Uhr) mit den umstrittenen Strassenausbaubeiträgen in Kommunen.

Bundesverwaltungsgericht in Leipzig
Bundesverwaltungsgericht in Leipzig - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Verwaltungsgerichtshof Hessen erklärte die Anweisung für rechtlich zulässig..

Das höchste deutsche Verwaltungsgericht in Leipzig muss im Fall der hessischen Kleinstadt Schlitz entscheiden, ob die Kommunalaufsicht eine Erhebung der Beiträge anweisen durfte. Die Stadt klagte dagegen bislang gegen das Land Hessen erfolglos. (Az. BVerwG 10 C 1.18)

Der Verwaltungsgerichtshof Hessen erklärte die Anweisung für rechtlich zulässig. In Hessen wurden die Regelungen zur Erhebung von Strassenausbaubeiträgen inzwischen gelockert. In dem Rechtsstreit geht es aber weiterhin unter anderem darum, ob die Massnahmen der Kommunalaufsicht mit der verfassungsrechtlichen Gewährleistung der kommunalen Selbstverwaltung vereinbar sind.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
374 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur