Bundesgerichtshof hebt Urteil gegen Stiefvater in Mordfall Leonie teilweise auf

AFP
AFP

Deutschland,

Im Fall der getöteten sechsjährigen Leonie aus Torgelow in Mecklenburg-Vorpommern hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe das Urteil des Landgerichts Neubrandenburg gegen den Stiefvater teilweise aufgehoben.

gesundheitspersonal covid testpflicht
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde abgewiesen. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Sechsjährige aus Torgelow kam gewaltsam zu Tode.

Das Landgericht habe nicht eindeutig festgestellt, dass der Angeklagte schon während der Misshandlungen einen Tötungsvorsatz gefasst habe, rügte der BGH laut Mitteilung des Landgerichts vom Montag. (Az. 6 StR 134/20)

Der Tatverlauf sei aber unstrittig so, wie das Landgericht ihn festgestellt hatte. Demnach schlug der Stiefvater dem Mädchen im Januar 2019 mit einem Sicherungsbügel des Puppenwagens so heftig auf den Kopf, dass es eine Hirnblutung erlitt. Als die Mutter die Verletzungen des Kinds bemerkte, soll der Angeklagte verhindert haben, dass sie sofort einen Arzt rief.

Das Landgericht verurteilte den Mann im Januar unter anderem wegen Mordes durch Unterlassen und Körperverletzung mit Todesfolge zu lebenslanger Haft. Dagegen legte er Revision beim BGH ein. Nun muss sich das Landgericht erneut mit dem Fall befassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lucy Panne
250 Interaktionen
Lämpli dunkel
Bauarbeiter
299 Interaktionen
13h-Tage drohen

MEHR IN NEWS

Teaser
5 Interaktionen
Angst vor Feuer
Ignazio Cassis
1 Interaktionen
Bilaterale Gespräche
Fabien Mandon
1 Interaktionen
Warnung
cop 30
4 Interaktionen
Auch Bundesrat Rösti

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lumumba
Rassistisch?
Evelyn Burdecki
«Respektlos»
Merck
Parkinson