Brand in Chemiefabrik: Druck auf Regierung von Rouen (F) wächst

AFP
AFP

Frankreich,

Nach dem Brand in einer Chemiefabrik in Rouen machen Grüne und Umweltverbände Druck. Sie wollen eine restlose Aufklärung.

chemiefabrik
Umweltverbände fordern von der Chemiefabrik eine Liste mit Giftstoffen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Regierung der Stadt Rouen steht nach einem Brand in einem Chemiewerk unter Druck.
  • Grüne und Umweltverbände fordern eine restlose Aufklärung über Risiken für die Umwelt.

Fünf Tage nach dem Grossbrand in einer Chemiefabrik in Nordfrankreich steigt der Druck auf die Regierung: Grüne und Umweltverbände drängten am Dienstag zur Aufklärung über die Risiken für Umwelt und Gesundheit in der Stadt Rouen.

Umweltverbände fordern zudem eine Liste mit Risikostoffen.

«Wir wollen die Wahrheit wissen», skandierten hunderte Demonstranten bei einer Sitzung des Stadtrats. Eine offizielle Untersuchung soll bis Donnerstag vorliegen.

Grünen-Politiker riefen die Regierung auf, die Liste aller Stoffe vorzulegen, die in dem Lubrizol-Werk gelagert waren. Die Chemiefabrik gehörte dem US-Milliardär Warren Buffett gehört.

Dort war am Donnerstag ein Grossbrand ausgebrochen, dicke schwarze Rauchwolken zogen über die 110.000-Einwohner-Stadt Rouen und das Umland. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, Kontakt zu den Russpartikeln zu meiden und kein Obst und Gemüse aus dem Garten zu essen.

Kommentare

Weiterlesen

Rouen
3 Interaktionen
Behörde warnt Bürger
chemiefabrik
1 Interaktionen
Fabrikbrand in Rouen
Chemiefabrik
Rouen

MEHR IN NEWS

peking militärparade
7 Interaktionen
Laser und Drohnen
Friedrich Merz
38 Interaktionen
Deutschland
Cheyres Brand
1 Interaktionen
Hund kommt ums Leben
afghanistan taliban
Nach Erdbeben

MEHR AUS FRANKREICH

Alain Delon
3 Interaktionen
Konflikt
Polizei
Frankreich
Tupperware wagt Neustart in fünf europäischen Ländern
3 Interaktionen
Paris