Bombenwarnungen: Bulgarien schliesst Dutzende Schulen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bulgarien,

Wenige Tage vor der Parlamentswahl in Bulgarien an diesem Sonntag sind nach Bombenwarnungen Dutzende Schulen im ganzen Land sowie die Wirtschaftsuniversität in Sofia geräumt worden. Die Staatsanwaltschaft der Hauptstadt leitete am Dienstag eigenen Angaben zufolge Ermittlungen wegen «Verbrechen gegen die Republik» ein. Die Polizei fand zunächst keine Sprengsätze in den Schulen, die seit Montag entsprechende Hinweise per E-Mail oder Telefon erhalten hatten.

Klassenzimmer
Unklar ist, ob andere Schulen diesem Beispiel folgen werden. (Symbolbild) - afp

Man gehe vor allem davon aus, dass es um «hybride Angriffe» geht, die in «irgendeiner Weise mit Russland verbunden sind», erläuterte der geschäftsführende Innenminister Iwan Demerdschiew.

Bulgarien habe Partnerdienste in Europa und den USA um Unterstützung gebeten, den Absender der E-Mails zu ermitteln.

Das EU- und Nato-Mitglied Bulgarien wählt am 2. April ein neues Parlament, wobei die Mehrzahl der Wahllokale in Schulen untergebracht sind. «Der Wahl-Vorgang wird nur dann unterbrochen, wenn es eine reale Gefahr gibt», sagte Innenminister Demerdschiew. Bei den bisher eingegangenen Hinweisen gebe es keine reale Bedrohung, meinte er.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
71 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
133 Interaktionen
Post warnt

MEHR IN NEWS

Papst Leo XIV.
Auf Französisch
X
1 Interaktionen
Richter
Vorsitzender Richter Jochen Kötter
Vierfachmord

MEHR AUS BULGARIEN

Arda Kardzhali Petko Ganchev
2 Interaktionen
Wie peinlich
Demo Bulgarien
12 Interaktionen
Proteste in Bulgarien
Atomkraft
4 Interaktionen
Neuer Erwerb
Bulgarien
1 Interaktionen
Nach sieben Wahlen