Bischofskonferenz-Vorsitzender fürchtet Probleme für Kirche durch Corona-Krise

AFP
AFP

Deutschland,

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, rechnet damit, dass die Corona-Pandemie die Krise der Katholischen Kirche noch vertiefen wird.

Frauenkirche in München
Frauenkirche in München - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • «Die Krisenphänomene der Kirche werden sich durch Corona verschärfen».

Die Pandemie werde den Mitgliederschwund «möglicherweise beschleunigen», sagte Bätzing den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. «Die Menschen können seit Monaten nicht wie gewohnt in die Gottesdienste gehen, die Jugendarbeit liegt weitgehend brach - da wird es viele geben, die sich ganz abwenden.»

Er fügte hinzu: «Die Krisenphänomene der Kirche werden sich durch Corona verschärfen.» Dazu zähle auch der Einbruch bei den Kirchensteuer-Einnahmen. «Durch die Pandemie-Folgen auf dem Arbeitsmarkt, durch Kurzarbeit und Jobverlust rechnen wir mit acht bis zwölf Prozent weniger Einnahmen bei der Kirchensteuer», sagte Bätzing. «Wir müssen zudem befürchten, dass diesmal durch die eingeschränkten Gottesdienste deutlich weniger Spenden für die kirchlichen Spendenaktionen im Advent zusammenkommen.»

Kommentare

Weiterlesen

Jamaika Hurrikan
138 Interaktionen
Hurrikan über Jamaika
Automatische Durchfahrtskontrolle Tessin
Nun im Tessin!

MEHR IN NEWS

Altes Tramdepot Bern Sause
Durchklicken
Xaver Weibel Notfall-Finder
Neue Berner App
TCS Bern Mobilitätsforum
TCS Sektion Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

wer wird millionär
Verdienst pro Folge
BVB
3 Interaktionen
Penalty-Krimi
metallgabel
9 Interaktionen
Lufthansa
Carl-Orff-Museum
Deutschland