Besorgnis in Bulgarien wegen Krise in Afghanistan

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bulgarien,

Bulgarien ist besorgt über einen möglichen Zustrom von Flüchtlingen nach der Machtergreifung der Taliban in Afghanistan. Staatspräsident Rumen Radew beriet mit seinem Sicherheitsrat am Montag über die möglichen Folgen für das EU-Land auf dem Balkan. Bulgarien gilt als Transitland, da Migranten in der Regel nicht in dem ärmsten EU-Land bleiben, sondern nach Mittel- und Westeuropa weiterziehen wollen. Sie meiden deswegen die Grenzübergänge, um nicht in Bulgarien registriert zu werden.

bulgarien
Bulgarien bildet die EU-Aussengrenze zur Türkei. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bis Ende Juli haben nach amtlichen Angaben 17 621 Migranten versucht, nach Bulgarien zu gelangen, 16 900 von ihnen seien vom Grenzschutz abgewiesen worden.

Auf dem Höhepunkt der Migrationskrise 2015/16 kamen Flüchtlinge aus Krisengebieten vor allem über die türkische Grenze illegal nach Bulgarien. Die auf dem Festland 259 Kilometer lange bulgarische EU-Aussengrenze zur Türkei wird seit 2014 teilweise und seit 2017 komplett durch einen Drahtzaun mit Stacheln geschützt. Diese Grenze wird auch mit Wärmebildkameras überwacht. Die aktuelle Interimsregierung in Sofia beklagt, dass der Grenzzaun an einigen Stellen in einem schlechten Zustand sei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Michel Birri Zug Gespräch
132 Interaktionen
Rüffel für SRF-Birri
SRG-Halbierungsinitiative
148 Interaktionen
Jetzt ist klar

MEHR IN NEWS

Motorola Edge 70
Launch
Bulgarien Hacker
8 Interaktionen
Akira
Sunrise
4 Interaktionen
Im Discountsegment
ubs bip schweiz
2 Interaktionen
Entwicklung

MEHR AUS BULGARIEN

Rheinmetall
4 Interaktionen
Neues Projekt
Blaulicht
Motiv unbekannt
Donald Trump Wladimir Putin
13 Interaktionen
Gipfeltreffen
Western Balkans Summit
16 Interaktionen
Deutschland