Forscher machen Menschen mit einer Allergie Hoffnung. Ein Käfer frisst das Beifussblättrige Traubenkraut und reduziert die Pollenproduktion der Traubenkräuter.
Beifußblättriges Traubenkraut
Das Beifussblättriges Traubenkraut - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Pflanzenfressender Käfer senkt die Pollenproduktion.
  • Das Insekt frisst das sogenannte Beifussblättriges Traubenkraut.

Vor mehr als 150 Jahren wurde das sogenannte «Beifussblättrige Traubenkraut» von Nordamerika nach Europa eingeschleppt. Knapp 13 Millionen Europäer sind auf die Traubenkräuter allergisch, wie «Salzburg24» schreibt.

Traubenkräuter lösen Allergie aus

Gerade in der Pollensaison im Frühling und im Sommer leiden betroffene Personen an einer Allergie. In diesen Zeiten müssen Patienten im Durchschnitt geschätzt 550 Euro für die Behandlung ausgeben. Auf das Jahr hinaus ergeben sich europaweit Kosten bis zu 7,4 Milliarden Euro.

Doch die Pflanze hat einen Fressfeind. Es handelt sich um einen kleinen Blattkäfer, welcher ebenfalls unbeabsichtigt von Amerika einreiste. Laut Forschern der Universität in Wien sorgt der Käfer dafür, dass 82 Prozent weniger Pollen durch die Traubenkräuter produziert werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Euro