Bayer geht gegen Urteil zu Insektenmitteln vor

DPA
DPA

Deutschland,

Der Chemiekonzern Bayer gibt sich nicht geschlagen: Er geht mit Rechtsmitteln gegen ein Urteil des EU-Gerichts zu den bienenschädlichen Insektenmitteln vor.

Bayer richter
Der Chemiekonzern Bayer gibt sich im Streit um ein EU-Verbot von Insektenmitteln nicht geschlagen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Chemiekonzern geht gegen ein Urteil des EU-Gerichts vor.
  • Es will die Interpretationen zum Pflanzenschutzgesetz überprüfen lassen.

Der Chemiekonzern Bayer legt nach seiner Niederlage im Streit um EU-Verbote von bienenschädlichen Insektenmittel Rechtsmittel ein. Die Leverkusener wollen einige allgemeine Interpretationen des EU-Gerichts zum Pflanzenschutzgesetz überprüfen lassen, wie sie am Freitag mitteilten.

Bayer befürchtet «weitreichende Konsequenzen für die Rechtssicherheit» von Wirkstoffzulassungen in der EU. Der Agrarchemie-Riese ist der Ansicht, dass einige der Einschätzungen der Richter «einer rechtlichen Grundlage entbehren».

Das Gericht der Europäischen Union hatte im Mai die von der EU-Kommission 2013 verhängten Einschränkungen bei der Verwendung von drei sogenannten Neonikotinoiden für rechtens erklärt. Bayer und andere Chemiekonzerne waren gegen die Verbote vor Gericht gezogen.

Kommentare

Weiterlesen

Am falschen Hebel
Am falschen Hebel
Herbizid Pestizid
1 Interaktionen
Experte fordert
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Luftangriff
Berichte
Coop
1 Interaktionen
Kunden geben auf
Ruswil Unfall
Kanton Luzern
1 Interaktionen
Spende

MEHR AUS DEUTSCHLAND

-
3 Interaktionen
«Lilly, Sylvie ...»
let's dance
«Let's Dance»
Merz
Deutschland
Brand Symbolbild
Rund 500'000 Euro