Autobahn

Autobahn-Talbrücke Sterbecke teilweise gesprengt

DPA
DPA

Deutschland,

Nach Rahmede ist die nächste A45-Brücke an der Reihe: Die Sterbecke-Talbrücke wird schrittweise ersetzt. Heute wurde eine Hälfte des Bauwerks gesprengt. Ist alles geglückt?

Eine grosse Staubwolke steigt bei der Sprengung des ersten Teilbauwerks der Sterbecke-Talbrücke auf.
Eine grosse Staubwolke steigt bei der Sprengung des ersten Teilbauwerks der Sterbecke-Talbrücke auf. - David Young/dpa

Eine Hälfte der A45-Talbrücke Sterbecke im Märkischen Kreis ist heute gesprengt worden.

«Die ist perfekt gefallen, genau so, wie sie sollte», sagte Bernd Löchter, Sprecher der Niederlassung Westfalen der Autobahn GmbH. Der Sprengmeister habe das Gebiet sehr schnell wieder freigeben können.

Die gesprengte westliche Brückenhälfte in Fahrtrichtung Süden nach Frankfurt war schon seit längerem gesperrt. Die Brücke lag etwa zwei Kilometer von der Talbrücke Rahmede in Lüdenscheid entfernt, die Anfang Mai gesprengt worden war.

Nach der Sprengung musste die stehengebliebene östliche Hälfte der Brücke auf Schäden geprüft werden. Über sie soll der Verkehr in der Übergangszeit in beide Richtungen fliessen.

Die Sterbecke-Brücke ist 45 Meter hoch und führt über ein unbewohntes Waldareal. Sie ist eine von 60 Autobahnbrücken der A45 im Bereich der Niederlassung Westfalen, die mittelfristig abgerissen und neu gebaut werden müssen.

Die Brücke sei 1967 für eine Belastung von 25.000 Autos täglich gebaut worden, inzwischen liege die Belastung bei 64.000 Fahrzeugen, davon 13.000 Lastwagen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
11 Interaktionen
Video
a
201 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Freiburg.
Mehrere Verhaftungen
giswil ow
Ende der Sperre

MEHR AUTOBAHN

Rollende Autobahn
26 Interaktionen
Trotz Nachfrage
Düdingen
Grossen Sankt Bernhard
Nach Lawine
Steine Autobahn Trimmis
10 Interaktionen
Trimmis GR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
4 Interaktionen
Migration
Florian Wirtz Bayern München
4 Interaktionen
Transfer des Jahres?
Commerzbank in Frankfurt
Quartalsergebnis
Schweizer Franken
8 Interaktionen
Devisenmarkt