Unwetter

Athen schickt Militär in Überschwemmungsgebiete

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Griechenland,

Die griechische Armee schickt nun Soldaten in die gefluteten Regionen. Zuerst sollen Menschen gerettet, danach Infrastrukturen neu erbaut werden.

Starke Unwetter in Griechenland
Hochwasser umgibt Häuser und Bauernhöfe nach dem Rekordregen in der Region Thessalien. - Vaggelis Kousioras/AP/dpa

Angesichts der dramatischen Lage in den von Unwettern heimgesuchten Regionen Mittelgriechenlands hat Regierungschef Kyriakos Mitsotakis den Einsatz von Militär angeordnet. Unter den Einheiten wird auch eine Brigade von Marineinfanteristen sein, die nahe der völlig verschlammten Hafenstadt Volos stationiert ist.

Wie Regierungssprecher Pavlos Marinakis am Donnerstag mitteilte, wird Mitsotakis die Katastrophenregion von Thessalien am Wochenende besuchen, um sich ein Bild der Lage zu machen.

Oberste Priorität ist Menschen retten

In Larisa, der Hauptstadt der Region Thessalien, wurde ein Krisenstab eingerichtet. Priorität hat nach den Worten des Regierungssprechers die Rettung von Menschen in der fast vollständig überschwemmten Region. Nachdem – wie die Meteorologen erwarten – die schweren Regenfälle am Donnerstagabend nachlassen, sollen dann die Reparaturen der Infrastruktur beginnen.

Eine Bilanz der Schäden könne jedoch in dieser Phase nicht gezogen werden, fügte der Sprecher hinzu. Der Staat wolle jedoch allen Bürgern, die ihr Hab und Gut verloren haben, unter die Arme greifen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

4 Interaktionen
Starke Überschwemmung

MEHR IN NEWS

Rheinmetall-Aktie
Rüstungskonzern
GTA 6
1 Interaktionen
Kultfigur fehlt
xrp
Im August
Israel Benjamin Netanjahu
18 Interaktionen
Israel

MEHR UNWETTER

Unwetter
181 Interaktionen
In der Innerschweiz
Gewitterfront
10 Interaktionen
Süddeutschland
Blitzschlag
9 Interaktionen
Unwetter

MEHR AUS GRIECHENLAND

Klaas Heufer-Umlauf
11 Interaktionen
Überraschung
Kreuzfahrtschiff
1 Interaktionen
Vorfall
Michelle Hunziker
20 Interaktionen
Jetzt ganz offiziell!
Griechenland
Gefahr bleibt hoch