Euro

AOK: Lohnuntergrenze in der Altenpflege steigt im Schnitt auf 20,37 Euro

AFP
AFP

Deutschland,

Die durchschnittlichen Stundenlöhne in tarifgebundenen Pflegeeinrichtungen sind in diesem Jahr um rund 2,7 Prozent auf 20,37 Euro gestiegen.

pflege
Pflegekraft mit einer Heimbewohnerin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Anstieg um 2,7 Prozent binnen zwölf Monaten.

Das zeigt eine bundesweite Auswertung der AOK, die dem Redaktionsnetzwerk Deutschland am Wochenende vorlag. Die durchschnittlichen Stundenlöhne gelten gleichzeitig als eine Lohnuntergrenze für die gesamte Branche.

Konkret liegt der durchschnittliche Stundenlohn für Hilfspersonal bei 17,03 Euro. Das sind 2,53 Prozent mehr als 2021. Pflegeassistenzpersonal mit mindestens einjähriger Ausbildung erhält im Schnitt 19,05 Euro pro Stunde (plus 1,98 Prozent). Für Fachpersonal mit mindestens dreijähriger Ausbildung liegt der Stundenlohn jetzt bei 23,38 Euro (plus 2,86 Prozent).

Deutliche Unterschiede gibt es demnach zwischen den Bundesländern. Während die durchschnittliche Entlohnung in Mecklenburg-Vorpommern bei 18,79 Euro pro Stunde liegt, sind es in Nordrhein-Westfalen 21,05 Euro.

Alle Pflegeeinrichtungen, die an einen Tarif oder an eine kirchliche Arbeitsrechtsregelung gebunden sind, mussten die Daten zur Entlohnung ihrer Beschäftigten zu Ende September an die Landesverbände der Pflegekassen melden. Das daraus ermittelte «regional übliche Entlohnungsniveau» gilt als Lohnuntergrenze, die auch von Pflegeeinrichtungen ohne Tarifvertrag nicht unterschritten werden darf. Andernfalls können die Einrichtungen nicht mehr mit den gesetzlichen Pflegekassen abrechnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Naturereignisse
23 Interaktionen
Bergstürze & Co.
a
Lonza staut sich

MEHR IN NEWS

Bürglen Auffahrkollision
Bürglen TG
Spar
13 Interaktionen
Betrifft 360 Filialen
black panther ea
Stopp
Hund
5 Interaktionen
Abgeschwächt

MEHR EURO

Mädchen Kreide Steine Malen
9 Interaktionen
Für Women's Euro
grenzkontrollen
6 Interaktionen
Im Halbjahr
womens euro
1 Interaktionen
Kultur
who
12 Interaktionen
USA treten aus

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
59 Interaktionen
«Bevormundung»
Selensky
13 Interaktionen
Fordert Druck
Giulia Gwinn DFB-Kapitänin Buch
2 Interaktionen
DFB-Kapitänin
Bundeskabinett
3 Interaktionen
Deutschland