Antisemitismus in der EU nimmt aus jüdischer Sicht zu

DPA
DPA

Österreich,

Ein Grossteil der Juden in Europa ist einer Studie zufolge besorgt über einen wachsenden Antisemitismus.

Teilnehmer einer Demonstration verbrennen eine selbstgemalte Fahne mit einem Davidstern im Stadtteil Neukölln.
Teilnehmer einer Demonstration verbrennen eine selbstgemalte Fahne mit einem Davidstern im Stadtteil Neukölln. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • 63 Prozent der befragten Juden haben angegeben, dass Antisemitismus zugenommen hat.
  • 45 Prozent bezeichnen dies als ein «sehr grosses Problem».

Ein Grossteil der jüdischen Bevölkerung in der Europäischen Union hat laut einer Studie das Gefühl, dass der Antisemitismus in den vergangenen fünf Jahren deutlich zugenommen hat. 63 Prozent der Befragten aus zwölf Ländern gaben in der Erhebung der EU-Agentur für Grundrechte an, dass sich der Antisemitismus zuletzt deutlich verstärkt habe, 23 Prozent sprachen von einer leichten Verstärkung. 45 Prozent bezeichneten Antisemitismus als ein «sehr grosses Problem».

Die Befragten aus Deutschland antworteten bei diesen Fragen ähnlich wie der Durchschnitt aller Befragten.

40 Prozent der mehr als 16'000 Befragten machen sich laut Studie Sorgen, dass sie in den nächsten Monaten Opfer eines gewalttätigen Angriffs aufgrund ihrer Religion werden könnten. Tatsächlich passiert ist das in den vergangenen zwölf Monaten dem Bericht zufolge aber nur zwei Prozent der Befragten. Aus der Erhebung geht hervor, dass die Schauplätze für Antisemitismus vor allem das Internet und die Sozialen Medien sind.

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
In Europa
In EU
Jeremy Issacharoff
Deutschland

MEHR IN NEWS

russen fake-news
85 Interaktionen
Russen-Propaganda
YB FCB Keller
67 Interaktionen
0:0 gegen FCB
Selenskyj
23 Interaktionen
Ausgebaut
Schaffhausen
5 Interaktionen
Schaffhausen

MEHR AUS ÖSTERREICH

Marcel Hirscher
Vor zweitem Comeback
Shiffrin Kilde
6 Interaktionen
Ski-Traumpaar
Mann
10 Interaktionen
Jetzt ist er 71