Angela Merkel und Emmanuel Macron rufen zu Deeskalation auf

DPA
DPA

Deutschland,

Angesichts der zugespitzten Lage im Nahen Osten haben Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron und Kanzlerin Angela Merkel zur Deeskalation aufgerufen.

Emmanuel Macron und Angela Merkel haben zur Deeskalation aufgerufen.
Emmanuel Macron und Angela Merkel haben zur Deeskalation aufgerufen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Staatschefs diverser Länder zeigen sich über die Lage im Nahost besorgt.
  • Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und die deutsche Bundeskanzlerin Merkel ganz besonders.

Macron und Merkel hätten in Aachen miteinander gesprochen und sich besorgt gezeigt, verlautete aus Kreisen des Élyséepalastes mit Blick auf die Militärschläge in Syrien. Ein deutscher Regierungssprecher betonte, beide hätten zu Besonnenheit und Deeskalation in der Region aufgerufen.

Angela Merkel und Emmanuel Macron zeigen sich beide besorgt.
Angela Merkel und Emmanuel Macron zeigen sich beide besorgt. - Keystone

Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran war in der Nacht zum Donnerstag gefährlich eskaliert. Iranische Streitkräfte hatten nach israelischen Angaben erstmals von Syrien aus israelische Militärposten angegriffen. Israels Luftwaffe griff daraufhin Dutzende iranische Militärziele in Syrien an. Auch mit Blick auf den US-Ausstieg aus dem Atomabkommen mit dem Iran erklärte Merkel in ihrer Laudatio auf den neuen Karlspreisträger Macron: «Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Arbeitstreffen geplant
In Berlin
Nach Trump-Treffen
Lissabon
Für Paare

MEHR IN NEWS

tesla
Elektroauto-Markt
planted chicken
1 Interaktionen
«No chicken, no cry»
apple warnt spyware
In 100 Ländern
gta 6 logo
2 Interaktionen
Release-Verschiebung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper
Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
29 Interaktionen
«Heimatland»