Alter Rinderknochen offenbart Neuigkeiten über die Runen-Schrift

AFP
AFP

Tschechische Republik,

Ein 2017 in Tschechien gefundener alter Rinderknochen offenbart Neuigkeiten über das Schrifttum der Slawen.

Rinderknochen mit Runen-Schniterzeien
Rinderknochen mit Runen-Schniterzeien - MASARYK UNIVERSITY/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Annahmen zu frühen Alphabeten müssen zurückdatiert werden.

Die Analyse des mit germanischen Runen beschriebenen Knochens lasse den Schluss zu, dass diese die älteste Schrift waren, die von den alten Slawen benutzt wurde, teilte das tschechische Forscherteam am Donnerstag mit. Bislang wurde ein Alphabet, das von einem byzantinischen Mönch im 9. Jahrhundert erfunden wurde, als ältestes slawisches Alphabet angesehen.

Mit Gen- und Radiocarbon-Untersuchungen sei festgestellt worden, dass der Knochen zu einem Rind gehörte, das ungefähr im Jahr 600 lebte, sagte Zuzana Hofmanova von der Universität Fribourg in der Schweiz am Donnerstag. Robert Nedoma von der Universität Wien stellte fest, dass die Runen-Schnitzereien auf dem Knochen zur Futhark-Kultur gehörten.

«Das Team hat herausgefunden, dass es sich um die älteste Inschrift von Slawen handelt», sagte der Leiter der Forschungsgruppe, Jiri Machacek. Das Futhark-Alphabet hatte 24 Zeichen. Auf dem Rinderknochen sind nur sieben zu finden - und zwar die sieben letzten.

«Es ist wahrscheinlich, dass der Knochen ursprünglich das ganze Runen-Alphabet umfasste», erklärten die Forscher. «Es handelt sich also nicht um eine bestimmte Nachricht, sondern eher um ein pädagogisches Werkzeug.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
5 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
Gotthard-Arbeiter Lohn
24 Interaktionen
«8000?»

MEHR IN NEWS

St.Gallen SG
St.Gallen SG
Stadt Frauenfeld von oben.
2 Interaktionen
Stadt
Donald Trump
44 Interaktionen
Ukraine-Krieg
wehra areal wehr
1 Interaktionen
Brand in Sursee LU

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

Schweiz Schweden Hockey-WM Tschechien
3 Interaktionen
3:2 gegen Schweden
Schweiz
8 Interaktionen
Gegen Tschechien
Schweiz Frauen Eishockey-WM
3 Interaktionen
Vierte WM-Pleite
Alina Marti
Gegen Finnland