In München (D) stand am Mittwoch eine Wohnung im Vollbrand. Die Ursache: Ein E-Scooter-Akku fing Feuer. Die Folgen: 10 Verletzte und 200'000 Euro Sachschaden.
E-Scooter Akku München
Als die Feuerwehr eintraf, stand die Wohnung in München (D) bereits im Vollbrand. - Berufsfeuerwehr München

Das Wichtigste in Kürze

  • In München (D) brannte eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus wegen eines E-Scooter-Akkus.
  • Gemäss der Polizei hatte sich dieser beim Aufladen «schlagartig entzündet».
  • Das Resultat: Zehn Menschen mussten ins Spital und der Sachschaden beträgt 200'000 Euro.
Ad

Am frühen Mittwochmorgen musste die Berufsfeuerwehr in München (D) zu einem Grosseinsatz ausrücken. Eine Wohnung im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses stand im Vollbrand.

Als die Einsatzkräfte einrückten, schlugen die Flammen gemäss der Feuerwehr bereits aus den Fenstern der Brandwohnung. Durch rasches Handeln konnten sie den Brand nach etwa 30 Minuten löschen.

E Scooter Brand München
Nach 30 Minuten hatte die Feuerwehr München die Lage wieder unter Kontrolle. - Berufsfeuerwehr München

93 Bewohner konnten schon vorher ins Freie flüchten. Zehn Bewohner des neunstöckigen Mehrfamilienhauses erlitten leichte Rauchgasvergiftungen und mussten ins Spital gebracht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 200'000 Euro geschätzt.

Erste Ermittlungen der Polizei hätten ergeben, dass wahrscheinlich ein privater E-Scooter den Brand ausgelöst hatte. Der Akku des Gefährts soll sich im Kinderzimmer eines 15-jährigen Schülers beim Aufladen «schlagartig entzündet» haben.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EuroFeuerSachschadenFeuerwehr