Airport Southend nach Flugzeugabsturz weiter gesperrt
Nachdem es am Sonntag am Airport Southend nahe London zu einem Flugzeugabsturz gekommen ist, bleibt der Flughafen bis auf Weiteres geschlossen.

Am Sonntag stürzte ein 12 Meter langes Flugzeug kurz nach dem Start am Flughafen Southend ab. Laut der «BBC» wurde das Flugzeug sofort von Flammen und einer dichten Rauchwolke erfasst.
Die Maschine, ein Beechcraft B200 Super King Air, war mit medizinischer Ausrüstung ausgestattet. Gemäss «CNN» handelte es sich um einen medizinischen Transportflug nach Lelystad in den Niederlanden.
Augenzeugen berichteten von einer grossen Feuerball-Explosion direkt nach dem Absturz, wie «CNN» berichtet. Zudem sei das Flugzeug nach dem Start abrupt nach links gekippt und dann kopfüber auf den Boden gestürzt.
Flughafen Southend grossräumig abgesperrt
Die Polizei von Essex wurde kurz vor 16 Uhr alarmiert. Sie sperrte das Gelände grossräumig ab, um Rettungskräften den Zugang zu ermöglichen, wie die Nachrichtenagentur «Reuters» meldet.

Die Feuerwehr, Polizei und Sanitäter waren stundenlang im Einsatz. Die Behörden baten die Öffentlichkeit, das Gebiet zu meiden, um die Arbeit der Einsatzkräfte nicht zu behindern.
Der Flughafen Southend ist etwa 65 Kilometer östlich von London gelegen. Er zählt zu den sechs grössten Flughäfen im Grossraum London.
Details im Dunklen
Alle Flüge von und nach Southend wurden bis auf Weiteres gestrichen. Die Flughafenleitung bat Passagiere, sich an ihre Fluggesellschaften zu wenden, wie die «Economic Times» meldet.
Zeusch Aviation, Betreiber der verunglückten Maschine, bestätigte den Unfall und unterstützt die Ermittlungen. Das Unternehmen äusserte sein Mitgefühl für alle Betroffenen.
Die genaue Zahl der Insassen und deren Zustand ist weiterhin unklar. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen auf Hochtouren, so die «BBC».