AfD Verfassungsklagen zu Flüchtlingspolitik als unzulässig verworfen

AFP
AFP

Deutschland,

Die AfD hat dagegen geklagt, dass Flüchtlinge vor allem im Jahr 2015 nicht abgewiesen worden waren. Die Klagen wurden abgeschmettert.

Die AfD könnte in Sachsen stärkste Kraft werden.
Die AfD könnte in Sachsen stärkste Kraft werden. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die AfD-Verfassungsklagen zur Flüchtlingspolitik wurden als unzulässig verworfen.
  • Dies teilt das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe (D) heute Dienstag mit.

Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Klagen der AfD-Bundestagsfraktion gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung als unzulässig verworfen. Die Fraktion habe nicht ausreichend dargelegt, dass sie durch die Entscheidungen zur Aufnahme von Flüchtlingen in ihren Rechten verletzt worden wäre, hiess es in einem heute Dienstag in Karlsruhe (D) veröffentlichten Beschluss.

Die AfD hatte insbesondere dagegen geklagt, dass Flüchtlinge vor allem im Jahr 2015 nicht abgewiesen worden waren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Björn Höcke (AfD) sitzt vor der Sitzung des Thüringer Landtages im Plenarsaal.
1 Interaktionen
Wegen Urheberrecht
Das sind die grössten Ärgerfälle in der Schweiz 2018.
1 Interaktionen
Konsumenten klagen
Georg Pazderski (AfD), Landesvorsitzende der AfD-Berlin.
5 Interaktionen
«Weisse Weihnacht»

MEHR IN NEWS

Tessin
3 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
2 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
Kurzclips
Guterres
3 Interaktionen
Guterres

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur