400.000 Menschen feiern bei Gay-Pride-Parade in Madrid

AFP
AFP

Spanien,

Hunderttausende Menschen haben in Madrid ein Zeichen für die Rechte von Schwulen, Lesben und Transgender gesetzt.

Gay-Pride-Parade
Gay-Pride-Parade - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Teilnehmer erinnern an Anfänge der Schwulenbewegung in den 60er Jahren.

Die nach Polizeiangaben rund 400.000 Teilnehmer der Gay-Pride-Parade feierten am Samstag in der spanischen Hauptstadt den 50. Jahrestag der Stonewall-Proteste in den USA, einen Wendepunkt für die Schwulenbewegung.

Am 28. Juni 1969 hatte die Polizei das Stonewall Inn gestürmt, eine Schwulenbar in der Christopher Street im New Yorker Greenwich Village. Es folgten tagelange schwere Zusammenstösse zwischen Aktivisten und Sicherheitskräften. Die Proteste gelten als einer der Startpunkte der Bewegung für die Rechte Homosexueller in den USA.

Ein Jahr nach dem Beginn der Proteste erinnerten Schwulenrechtsgruppen vor dem Stonewall Inn an die Ereignisse - die Geburtsstunde der Gay Pride. In Spanien war Homosexualität zu dieser Zeit unter Diktator Francisco Franco noch illegal. Erst 1978, drei Jahre nach Francos Tod, wurden die homophoben Gesetze geändert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
47 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
37 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

donald trump zölle
Wegen Zölle
1 Interaktionen
Geld fehlt
a
1 Interaktionen
«Ist mir peinlich»
a
Toggenburg

MEHR AUS SPANIEN

Europa League Manchester Tottenham
2 Interaktionen
Debakel für Bilbao
Roger Federer Rafael Nadal
7 Interaktionen
Nicht auf Tennisplatz
de
40 Interaktionen
Mit 17 Jahren
blackout spanien
8 Interaktionen
Ungewöhnlich