3150 Euro Geldstrafe wegen Diebstahls von Werken aus Gerhard Richters Altpapier

AFP
AFP

Deutschland,

Wegen Diebstahls von vier aussortierten Werken des Künstlers Gerhard Richter aus dessen Altpapiertonne hat das Kölner Amtsgericht einen Mann zu 3150 Euro Geldstrafe verurteilt.

Der Angeklagte vor dem Kölner Amtsgericht
Der Angeklagte vor dem Kölner Amtsgericht - dpa/AFP Picture Alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Kölner Amtsgericht verhängt gegen Angeklagten 90 Tagessätze zu jeweils 35 Euro.

Das Gericht verhängte eine Strafe von 90 Tagessätzen zu jeweils 35 Euro, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Der Angeklagte hatte demnach die von Richter entsorgten Entwürfe im Juli 2016 aus dem Altpapier des Künstlers an sich genommen.

Richter hatte nach früheren Gerichtsangaben die Skizzen als misslungen verworfen. Daher hatte der Kölner Künstler die Werke auch nicht autorisiert - Richter wollte vielmehr, dass sie ordnungsgemäss entsorgt werden. Der Gerichtssprecherin zufolge ergab die Hauptverhandlung am Mittwoch, dass der Angeklagte die Skizzen offenbar zum Verkauf angeboten hat. Die Werke Richters zählen auf dem internationalen Kunstmarkt zu den teuersten eines lebenden Künstlers.

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
276 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN NEWS

Gaza
Bodenoffensive
Polizist häusliche Gewalt
Festgenommen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Keystone
1 Interaktionen
In Champions League
Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
14 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
7 Interaktionen
Flugausfälle drohen