Vodafone möchte Amazon Web Services in Europa zur Verfügung stellen

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

USA,

Vodafone möchte die Verfügbarkeit der Amazon Web Services nach Europa bringen. Der Dienst soll vorerst nur in Deutschland und Grossbritannien starten.

Amazon Web Services
Das Logo des Mobilfunkunternehmens Vodafone. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Vodafone möchte die Amazon Web Services in Europa zugänglich machen.
  • Der Service soll vorerst nur in Grossbritannien und Deutschland angeboten werden.

Vodafone teilte mit, er wolle den Wavelength-Dienst der Amazon Web Services (AWS) für Europa zugänglich machen. Mit dem Angebot von Amazon sollen Entwickler, das Internet der Dinge und Kunden Zugang zum führenden Angebot in Edge-Computing erhalten. Das berichtete das Online-Newsportal «Finanzen».

Die Einführung der AWS werde in Grossbritannien und Deutschland beginnen, bevor sich der Dienst auf die restlichen Teile Europas ausdehnt.

Beim Edge Computing geht es darum, Datenströme ressourcenschonend lokal zu verarbeiten, aber dennoch von den Vorteilen einer Cloud zu profitieren.

Kommentare

Weiterlesen

Stockholm
13 Interaktionen
Wegen Digitalsteuer
Greenpeace
1 Interaktionen
Am «Cyber Monday»
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend
Hühnerhaus Zeiningen
26 Interaktionen
«Schlachte lieber»
Waldbrände
1 Interaktionen
Feuerbekämpfung

MEHR AMAZON

Onlinehändler Amazon
6 Interaktionen
Vorwurf
a
82 Interaktionen
«Feindlicher Akt»
6 Interaktionen
Für Internet
kaufland marktplatz homepage
15 Interaktionen
Expansion

MEHR AUS USA

Max Verstappen
Baby-Alarm!
Donald Trump Mike Waltz
38 Interaktionen
Ex-Sicherheitsberater
Sebastian Vettel
8 Interaktionen
Bald wieder bei RB?