Vodafone möchte Amazon Web Services in Europa zur Verfügung stellen

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

USA,

Vodafone möchte die Verfügbarkeit der Amazon Web Services nach Europa bringen. Der Dienst soll vorerst nur in Deutschland und Grossbritannien starten.

Amazon Web Services
Das Logo des Mobilfunkunternehmens Vodafone. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Vodafone möchte die Amazon Web Services in Europa zugänglich machen.
  • Der Service soll vorerst nur in Grossbritannien und Deutschland angeboten werden.

Vodafone teilte mit, er wolle den Wavelength-Dienst der Amazon Web Services (AWS) für Europa zugänglich machen. Mit dem Angebot von Amazon sollen Entwickler, das Internet der Dinge und Kunden Zugang zum führenden Angebot in Edge-Computing erhalten. Das berichtete das Online-Newsportal «Finanzen».

Die Einführung der AWS werde in Grossbritannien und Deutschland beginnen, bevor sich der Dienst auf die restlichen Teile Europas ausdehnt.

Beim Edge Computing geht es darum, Datenströme ressourcenschonend lokal zu verarbeiten, aber dennoch von den Vorteilen einer Cloud zu profitieren.

Kommentare

Weiterlesen

Stockholm
13 Interaktionen
Wegen Digitalsteuer
Greenpeace
1 Interaktionen
Am «Cyber Monday»

MEHR IN NEWS

Kindergarten
Mit Sprachtests
Syrien
Weltbank
Louvre
6 Interaktionen
Louvre-Diebstahl

MEHR AMAZON

snapchat
10 Interaktionen
Ausfall
Kabelanschlüsse Server
Normalbetrieb
James Bond
4 Interaktionen
Komisch
Amazon
Sprachassistentin

MEHR AUS USA

Schumer
1 Interaktionen
USA
trump putin
34 Interaktionen
Laut Weissem Haus
TV-Fernbedienung
Medienkonzern
Goldpreis
4 Interaktionen
Rückgang