Chat

Threema: Schweizer Chat-App jetzt Open Source

Damian Haralamb
Damian Haralamb

Pfäffikon,

Der Schweizer Krypto-Messenger Threema ist neu Open Source. So erhöht der Entwickler die Transparenz. Nutzer können die Sicherheit der App selbst überprüfen.

Threema Chat app
Das App-Symbol des Schweizer Chat-Dienstes Threema auf einem Smartphone. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Threema ist eine Schweizer end-to-end verschlüsselte Chat-App.
  • Jetzt hat das Unternehmen den Quellcode seines Dienstes veröffentlicht.
  • So können Nutzer die Sicherheit der App selber überprüfen.

Seit 2012 bietet Threema ihren Krypto-Messenger an. Nun hat das Schweizer Unternehmen den Quellcode seiner Chat-App veröffentlicht. So können interessierte Nutzer die Sicherheit des Dienstes selbst überprüfen. Zur Feier der Offenlegung können Neukunden von 50 Prozent Rabatt profitieren, schreibt der Entwickler in seinem Blog.

Threemas kryptografisches Verfahren war in der Vergangenheit bereits detailliert dokumentiert worden. Externe Experten führten zudem umfassende Sicherheitsaudits durch. Mit der Offenlegung des Quellcodes geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter. «Vertrauen ist gut, Transparenz ist besser», so Threemas Devise.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

7 Interaktionen
«Grosse Ehre»
Playstation 4 Pro
6 Interaktionen
Pro-Abgang
Finanzen Bern
52 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR CHAT

proton lumo
2 Interaktionen
Lumo
Rechentzentrum Green.ch Strom AKW
136 Interaktionen
Wegen Chat-GPT & Co.
neuer chat whatsapp
3 Interaktionen
Messengerdienst

MEHR AUS OBERLAND

Hinwil
Gossau ZH
Griespark Volketswil
Volketswil