Technik: Drei Tablets als Alternativen zum iPad

Marcel Winter
Marcel Winter

Bern,

Neben Apples iPad gibt es auch immer mehr günstigere Tablets aus Fernost. Diese sind nicht nur leistungsstark, sondern können auch für Einsteiger ideal sein.

Tablet
Günstigere Tablet-Einstiegsmodelle gibt es bereits für unter 400 Franken. - depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Das iPad von Apple dominiert bis heute den Tablet-Markt.
  • Alternativen für bereits unter 400 Franken drängen vermehrt auf den Markt.

Das iPad von Apple dominiert auch Jahre nach seiner Markteinführung die Tablet-Szene. Doch der Druck aus Fernost wächst.

Längst haben Tablets den Technikmarkt erobert, die gar nicht so teuer sind. Schon für unter 400 Franken gibt es Einsteigergeräte, die es technisch in sich haben.

Xiaomi Pad 6

Das Xiaomi Pad 6 verfügt über eine Akkulaufzeit von 14 Stunden, ein 2.8K IPS-Display mit 144 Hz und hochwertige Lautsprecher. Stifteingabe ist mit einem separat erhältlichen Stift möglich.

Xiaomi Pad 6
Das Xiaomi Pad 6. - Xiaomi

Die Stifteingabe ist mit einem separat erhältlichen Stift möglich. Ein Klinken-Anschluss und ein microSD-Kartenleser zur Speichererweiterung sind leider nicht vorhanden. Auf der Herstellerseite wird es für 399 Franken angeboten.

Teclast T50 Pro

Das Teclast T50 Pro ist mit einem schlanken 11-Zoll-Bildschirm und einem 2K-60-Hz-Display erhältlich. Es bietet mit 8 GB RAM und 256 GB RAM vergleichsweise viel Speicherplatz.

Teclast
Das Teclast T50 Pro-Tablet. - Teclast

Der Akku hält ca. 17,5 Stunden und es gibt LTE und Android. Leider ist das Gerät nicht für Streaming geeignet. Bei einem Preis von 290 US-Dollar ist das aber nicht so schlimm.

Lenovo Tab M10 Plus Gen 3

Das Lenovo Tab M10 Plus Gen 3 weist wie seine Yoga-Geschwister ähnliche Spezifikationen auf. Es ist jedoch 200 Gramm leichter.

Die Stifteingabe wird unterstützt und das Display ist hell. Zudem besitzt das Tablet einen 3,5-mm-Klinken-Anschluss und WLAN.

Lenovo Tab M10 Plus
Das Lenovo Tab M10 Plus - Lenovo

Der Speicher von 64 GB mit exFAT-Unterstützung kann per microSD-Karte bis auf 1 TB erweitert werden. Für rund 200 Franken erhält man hier ein Top-Einstiegsmodell.

Kommentare

Weiterlesen

Bildschirmzeit
1 Interaktionen
Wegen Pandemie
Google Pixel
13 Interaktionen
Für 1900 Franken
basler herbstmesse - münsterplatz
3 Interaktionen
Kanton

MEHR TECHNIK

samsung galaxy tab s11
2 Interaktionen
Galaxy Tab S11
Motorola und Swarovski
Brilliant Collection
neuer nfc
3 Interaktionen
Technik
apple iphone 17
2 Interaktionen
Leak

MEHR AUS STADT BERN

YB FCB
Meisterduell
Trump Börse
1 Interaktionen
Börsen-Signale
Ein buntes Blumenmeer aus Kreide
Ort der Freude
HEV Bern und Umgebung
7 Interaktionen
Eigenmietwert