Studie

Studie: KI schafft eher Arbeitsplätze als sie zu vernichten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Künstliche Intelligenz (KI) wird einer Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zufolge vermutlich eher Arbeitsplätze schaffen als vernichten.

ki
Künstliche Intelligenz (KI) wird einer Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zufolge vermutlich eher Arbeitsplätze schaffen als vernichten. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/AP/Michael Dwyer

Das Wichtigste in Kürze

  • KI schafft laut einer Studie eher Arbeitsplätze als sie zu vernichten.
  • Auch ersichtlich: Frauen sind stärker vom KI-Einsatz betroffen als Männer.
  • Unterschiede: In reicheren Ländern 5,5% der Jobs betroffen, in ärmeren nur 0,4%.

Der Einsatz von KI werde in erster Linie «wahrscheinlich nicht» zur Vernichtung von Arbeitsplätzen führen, sondern eher zu möglichen Veränderungen der Qualität von Jobs – insbesondere mit Blick auf Arbeitsintensität und Autonomie, heisst es in dem am Montag veröffentlichten Papier.

Der Studie zufolge werden zudem Frauen stärker von KI-Einsatz betroffen sein als Männer, in Ländern mit höherem Einkommen werden demnach deutlich stärkere Auswirkungen erwartet als in solchen mit geringerem Einkommen.

Was halten Sie von KI?

KI werde es «eher erlauben, Tätigkeiten zu ergänzen als sie zu ersetzen». Der ILO-Studie zufolge dürfte bei Bürotätigkeiten etwa ein Viertel der Aufgaben vom Einsatz Künstlicher Intelligenz betroffen sein, bei Führungskräften und Technikern wird von einem eher geringen Einsatz ausgegangen.

Ausserdem ergäben sich erhebliche Unterschiede zwischen Ländern mit höherem Einkommen und Staaten mit niedrigem Einkommen: In reicheren Ländern ist demnach damit zu rechnen, dass 5,5 Prozent der Arbeitsplätze vom Einsatz von KI betroffen sind, in ärmeren hingegen nur 0,4 Prozent.

Der Anteil der von KI betroffenen Arbeit wird demnach bei Frauen mehr als doppelt so hoch sein wie bei Männern – was auf einen deutlichen Frauenanteil in Bürojobs zurückzuführen sei.

Kommentare

Weiterlesen

ChatGPT Innovation
70 Interaktionen
Segen?
Innovation
14 Interaktionen
Kunst und KI
32 Interaktionen
Im Gehirn
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR STUDIE

Kühe Gras
5 Interaktionen
Neue Ergebnisse
Wetter Wolken
6 Interaktionen
Studie
Mädchen mit Kuscheltier, Bär
16 Interaktionen
Studie warnt
mädchen am handy
15 Interaktionen
Studie

MEHR AUS STADT BERN

Stipendien
1 Interaktionen
Vorbild Zürich
Matthias Aebischer
6 Interaktionen
Wankdorf-Projekt
BFH-HAFL
Berner Fachhochschule