Ikea

Steuerung mit HomeKit bei Ikea-Rollläden immer noch nicht möglich

Florian Stuber
Florian Stuber

Niederlande,

Die Ikea-Rollläden können immer noch nicht mit HomeKit gesteuert werden. Der schwedische Möbelgigant verschiebt die Einführung.

homekit
Ikea verschiebt die Einführung der HomeKit-Unterstützung für ihre smarten Rollläden. - Ikea

Das Wichtigste in Kürze

  • Ikea verschiebt die Einführung des HomeKit-Supports für seine smarten Rollläden.
  • Das Feature soll Anfang des nächsten Jahres kommen.

Die Ikea-Rollläden können immer noch nicht mit Apples HomeKit gesteuert werden. Das schwedische Möbelhaus hat die Einführung des HomeKit-Supports für seine smarten Rollläden verschoben. «Die HomeKit-Funktionalität sollte Anfang nächsten Jahres ergänzt werden», schrieb das Unternehmen auf Twitter.

Betroffen davon sind die Rollläden «Fyrtur» und «Kadrilj», wie «HomeKitHero» weiss. Diese können per App hoch- und heruntergefahren werden. Zurzeit ist das mit der Smart-Home-App von Ikea oder dem Google Assistant möglich.

Das Unternehmen hatte schon Probleme mit der Veröffentlichung der Rollos. Die HomeKit-Unterstützung wurde dann für Herbst 2019 angekündigt.

Kommentare

Weiterlesen

Im Jahr 2019
Ikea
2 Interaktionen
Smart-Home-Geschäft
Ikea Fahnen wehen bei der Eröffnung des IKEA Einrichtungshauses.
Trotz Umbauphase

MEHR IN NEWS

Ukraine Krieg
Forscher warnen
Wohnungsnot
5 Interaktionen
Innert 5 Jahren
Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz
Brüssel/Kopenhagen
Badi Hessen
Empörung

MEHR IKEA

Ikea Sonos
Auslaufmodelle
Ikea
129 Interaktionen
Alles gratis
Ikea Mann Preisschilder Betrug
7 Interaktionen
75 Rappen!
Vilnius
12 Interaktionen
Anklage

MEHR AUS NIEDERLANDE

MotoGP Marc Márquez
5 Interaktionen
MotoGP
MotoGP
Zum neunten Mal
MotoGP Formel 1 Liberty
3 Interaktionen
«Super für die WM»
Trump Rutte
25 Interaktionen
Wie Nato-Chef