Mängel bei Cybersicherheit: SAP muss Cloud-Produkte nachbessern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Walldorfer Softwarekonzern SAP muss bei einigen Cloud-Produkten nachbessern. Die Gründe dafür sind Mängel bei der Cybersicherheit.

Der deutsche Software-Konzern SAP muss bei einigen seiner Produkte nachbessern, weil die Cybersicherheit nicht hundertprozentig erfüllt ist. (Archivbild)
Der deutsche Software-Konzern SAP muss bei einigen seiner Produkte nachbessern, weil die Cybersicherheit nicht hundertprozentig erfüllt ist. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/DPA/OLIVER DIETZE

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Softwarekonzern SAP muss einige seiner Cloud-Produkte nachbessern.
  • In Sachen Cybersicherheit würden einige IT-Sicherheitsstandarts nicht erfüllt.
  • Kundendaten sind durch die Mängel wohl nicht in Gefahr geraten.

Der Walldorfer Softwarekonzern SAP muss bei einigen Cloud-Produkten nachbessern. Die Gründe dafür sind Mängel bei der Cybersicherheit. Im Rahmen einer internen Untersuchung sei festgestellt worden, dass einige SAP Cloud-Anwendungen einige IT-Sicherheitsstandards derzeit nicht erfüllten.

Dies teilte das Unternehmen am späten Montagabend mit. Die Überprüfung sei nicht infolge eines Sicherheitszwischenfalls vorgenommen worden, hiess es weiter.

Keine Kundendaten betroffen

Das Unternehmen geht derzeit nicht davon aus, dass Daten von SAP-Kunden aufgrund der festgestellten Mängel kompromittiert worden seien. Etwa neun Prozent der rund 440'000 Kunden seien von den Problemen betroffen, erklärte der Konzern zudem.

Die Kosten der Massnahmen zur Schliessung der Sicherheitslücken seien nach Unternehmensangaben durch den aktuellen Finanzausblick für das Geschäftsjahr 2020 gedeckt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Wegen Corona-Krise
SAP
Wegen Coronavirus

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
Stadtverbot und Busse
Tessin
9 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
1 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur